Epochen > Altertum
ADLG Franken gegen Byzantiner - Casilinum Szenario und Spielbericht
Yogsothoth:
Hallo!
Auf unserem Blog haben wir ein historisches Szenario für l'Art de la Guerre mit Spielberichten eingestellt. Oströmer unter Narses (Justinian Byzantine) gegen Franken (Merovingian Frankish).
https://muenster-wargaming.blogspot.com/2020/06/casilinum-554-n-chr-ein-szenario-fur.html
Viele Grüße,
Yogsothoth
Brummbär:
Habe Euren Blog mit Begeisterung gelesen - immer schön zu sehen, dass AdlG in Deutschland doch noch aktive Spieler hat.
Ich finde den Ansatz eine konkrete historische Schlacht mit dem System zu simulieren sehr spannend und hab mich gefreut, dass das System überzeugende Ergebnisse geliefert hat.
Wir haben auch meistens mit 200 Punkten gespielt und ich finde die Größe gibt meistens ein sehr gutes Spielergebnis.
Hoffe, dass bald die neue Edition von AdlG herauskommt und das System vielleicht dadurch auch in unserem Spielerkreis wieder etwas mehr Aufmerksamkeit erhält.
Macht weiter! Würde mich über mehr AdlG hier sehr freuen!!!
Yogsothoth:
Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung! Ich würde mich auch freuen, wenn ADLG in Deutschland mehr Aufmerksamkeit bekommt. Es gibt aber eine ganze Reihe von Spielern und Gruppen, die sich sehr intensiv damit beschäftigen. Ein geplantes Turnier im Frühjahr musste aufgrund der allgemeinen Lage leider abgesagt werden. Aber ich fühle mich ermuntert, auch hier bei Sweetwater Berichte und Artikel einzustellen, wenn wir etwas mit ADLG machen.
Brummbär:
Ja - bitte unbedingt weitere Berichte zu AdlG posten!
Bin gespannt, was kommt...
Kniva:
Endlich mal eine AdG-Schlacht mit spätantikem/frühbyzantinischem Hintergrund.
Das motiviert mich, meine späten Römer weiter zu bemalen.
Ich wusste gar nicht, dass es von AdG eine neue Edition geben soll. Weiß jemand was Genaueres (Änderungen in den Regeln, Armeelisten etc.)?
Gruß
Kniva
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln