Kaserne > Projekte

Rorke´s Drift in Microscale - oder doch wieder bloß eine Schnapsidee ?!?

<< < (6/11) > >>

Driscoles:
Sieht gut aus!

Bayernkini:
Wie angedeutet, kann ich bei der Gelegenheit auch gleich noch Isandlwana machen.

Hierbei bin ich auf das geniale Brettspiel "Victoria Cross III" von Worthington Games aufmerksam geworden.
https://www.worthingtonpublishing.com/collection/hw090xgmk2ri0uqe8vhn7rerntwr32

Bei der Gelegenheit ein Dankeschön an @neewood für die Unterstützung.
Das Spiel beinhaltet neben Isandlwana auch Rorkes Drift.

Die Regeln sind super einfach und bestimmt auch ne Möglichkeit, sie für´s Tabletop zu adaptieren.
Hier kann man die Regeln downloaden
https://drive.google.com/file/d/1lNC2wvSEl9vea62CKl_L_Y1Z34P5Nw7x/view

Das original Spielfeld/-brett ist ca. 85x55cm groß.


Trotzdem sind dort die Spielfelder teilweise so klein, daß es für meine Umsetzung mit 2mm Figürchen eng wird.
Ich brauche nämlich Platz für bis zu 30 Zulu Basen auf einem Feld.
Daher gibts wieder ein customized Spielmatte in der Größe 120x80cm.
Dann sind nicht nur die Felder ausreichend dimensioniert, sondern man kann die Matte auch gleich für normale Tabletop Regeln nehmen
(wenn einem die Felder nicht stören).


Hier nochmal ein Vergleichsausdruck eines der normalen Spielfeldgröße und der customized Matte.


Die beiden Camp Bases sind von meinem Napo Projekt und werden natürlich beizeiten gg. passende britische Colonial Camps ausgetauscht.

Bayernkini:
Zur Ergänzung:

Wer natürlich lieber eine komplette Isandlwana Spielmatte brauchen würde, dann würde ein solcher customized Entwurf so aussehen.

Bayernkini:
So die finale digitale Druckvorlage ist fertig (weniger rot, dafür mehr gün) und aller Sektionsbezeichnungen.
Damit gehts dann wieder ab zu Deepcutstudio für die Spielmatte.

Bayernkini:
Habe die Zulu Basen nun doch nochmal überarbeitet und "gemischte" Einheiten (Schilde) dargestellt.
Ich glaube das kommt für Zulu "Horden" besser.

Falls ich für ev. künftige Szenarien dann halt Einheiten mit spezifischen Regeln brauche, werde ich einen Weg finden, diese jeweilige Einheit
zu kennzeichnen.

Die Anzahl der Zulus sind auch für das Isandlwana Szenario ausreichend, es sei denn, ich würde irgendwann
auf einem CON beides gleichzeitig präsentieren wollen, dann müßte ich nochmal ein paar Handvoll Zulus ergänzen.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln