Kaserne > Projekte
Ab und an geht auch mal Fantasy ... ;)
Commissar Caos:
cooles Konstrukt. Macht allerdings mehr den Eindruck einer wildgewordenen Turnierpuppe für verschärfte Trainingsbedingungen. Bräuchte dann allerdings noch Schild und Morgenstern. ;D
Riothamus:
Danke euch für das Lob.
@D.J. : Ja, die sind toll. Ich habe nur vergesse, die Rauten auszufüllen. Die können natürlich auch die magischen Zeichen sein, die das Konstrukt in Bewegung halten.
@Sens/) : Danke nochmal für den Tipp für die Schnellverrostung. Im hiesigen Hort der Finsterniss -äh, ich meine GW-Laden, habe ich dann noch ein paar Tipps bekommen, wie die Sachen auch anders zu nutzen sind, etwa als Schlamm an Panzern.
@Commissar Caos : Das habe ich auch gedacht. Es sollte erst vier Arme kriegen, was aber nicht so wirklich wirkte. Das muss ich nochmal etwas anders angeordnet versuchen. Aber erst will ich noch Eigenbau Konstrukte in klein und groß. Für beides gibt es schon eine Grundidee.
An Untoten fehlen mir noch die gerüsteten Skelette, da die Zombies fertig geworden sind. Frostgrave sieht nur drei vor, aber weil die ja immer in Horde auftreten und ich mich nicht zwischen den Zombies von Otherworld entscheiden konnte, habe ich mal gleich sechs bemalt. Nicht genug, aber vielleicht bestelle ich noch nach. Hier gemeinsam auf dem alten cahier d'exercices:
Und hier nochmal die mit den Wunden, die oben kaum zu erkennen sind. Ich habe mich da gegen viel Blut entschieden. Eben alte Zombies mit alten Wunden, die nicht heilen, wie sie vor der letzten Zombiewelle noch verbreiteter waren. (So werden sie auch vom Hersteller gezeigt.)
Bei den Minis selbst fällt das rosane Fleisch etwas mehr auf. Da sich ein Basengestaltung für die Untoten abzeichnet -dunkle Friedhofserde mit Reif-, habe ich mir gespart die Basen als Notbehelf weiß zu färben.
Die hellblaue Hose und das blaue Oberteil bei den Minis in der Mitte sind ein Experiment. Das Oberteil entstand auf wesentlich dunklerer blauer Farbe, wodurch es interessanter aussieht, was mal wieder auf dem Foto nur zu erahnen ist.
Bei dem mit der erhobenen Hand, ist nicht die Haarfarbe auf den Schädel gerutscht. Ich brauche nur endlich vernünftiges Licht. Dann gelingen mir auch die Fotos.
Die Haut ist nicht Death Guard Green (GW) wie bei den Ghulen. Es ist Old Wood von Vallejo, dass auf der schwarzen Grundierung einen leichten Grünstich hat, gehighlighted mit Iraqui Sand, ebenfalls Vallejo. Denn für mich sollten Zombies zwar ungesund aussehen, aber nicht so grün wie Ghule. (Auch mein Nekromant hat diese Hautfarbe.)
D.J.:
Die Raute würde ich als magisces Zeichen sichtbar lassen :)
Das Blut bei "alten" Zombies sparsam einzusetzen halte ich für perfekt. Irgendwann ist auch ein Zombie "ausgeblutet". Die Farbwahl gefällt mir klasse, die behalte ich mal im Hinterkopf :)
Dulgin:
Riotha, ich weiß gar nicht was Du willst?
Auch Deine Minis hier sehen klasse aus.
Thumb up.
Einzige, was D.J. auch schon schrieb, die Raute mehr hervorheben.
Sens/):
Deine Zombies sehen schön ranzig aus, sehr geil 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln