Der Pub > An der Bar
Projekte für kommendes Jahr
D.J.:
Ich weiß gar nicht, ob man bei mir von Plänen reden kann. Eher von Absichtserklärungen, die sind nicht so in Stein gemeißelt ;)
Um folgende Systeme möchte ich mich mehr bemühen, bzw, diese Absichten habe ich mal grob in's Auge gefasst:
Kugelhagel - (1:72, Solospiele)
Ein weiterer Aufbau der Streitmächte Frankreichs und Gegner mit den Möglichkeiten, die Aspekte verschiedener Schlachten grob nachspielen zu können, ist hier fix geplant. Russen, Österreicher, Spanier ... in den 15 Jahren von 1800 - 1815 kann man sich in 1:72 so richtig austoben.
Shootout in Dingstown - (1:72 und 28mm, Solo- und evtl. Mehrspielerspiele)
Hier wird es in erster Linie in den Peninsular War gehen, aber auch andere Schauplätze aus der napoleonischen Epoche sind interessant. Dem Maßstab 1:72 werde ich den Vorzug geben, immerhin habe ich auch für diesem Skirmisher die Soloregeln und zudem in Kürze 6 Wagen, die eine lohnende Beute für Sharpe und seine Rifles bilden können ;)
Frostgrave - (HdR und Frostgrave Minis, Solospiele)
Hier kann ich mit meiner Sammlung an Herr der Ringe und Frostgrave-Miniaturen jetzt schon ordentlich was aufstellen, aber da kommen noch ein paar Miniaturen dazu, die bereits hier liegen.
H.d.R. - Battle Companies & Herr der Ringe – (überwiegend solo, gerne Mehrspieler wenn es sich ergibt)
Battle Companies bietet die Chance,ähnlich wie damals Mortheim oder aktuell Frostgrave, eine längere Kampagne nachzuspielen. B.C. und H.d.R. werde ich vermutlich auch überwiegend solo spielen, aber ich hoffe, dass ich da vielleicht den einen oder anderen aus dem Raum Köln kennelernen werde, sobald sich die Kronenvirusseuche beruhigt hat. Als Risikopatient muss ich eben ziemlich aufpassen :-\
SAGA – Ära der Wikinger & SAGA – Ära der Magie
Da habe ich mit meinen Angelsachsen bereits eine spielbare Truppe beisammen, die ich auch nciht weiter ausbauen werde. Meine H.d.R.-Miniaturen kann ich mit Elben und Menschen für die großen Königreiche stellen, mit meinen Ostlingen für das Kaiserreich des großen Drachen (Battleboard der großen Königreiche), die Horde wird mit meinen Orks gestellt und die Herren der Unterwelt sind mit meinen zahllosen Moria Goblins gut aufgestellt. Für die Bösen habe ich zudem Monster und Kriegsmaschinen ... da fehlen höchstens noch ein oder zwei größere Geräte für das Königreich und das Kaiserreich, dann ist die Sammlung komplett.
Hier ist für Ende Oktober ein Treffen geplant und ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder regelmäßiger zu Scharmützeln und Überfällen zu Zeiten der Wikinger oder in der Ära der Magie kommen kann.
Im Grunde liegt meine "Planung" bisher also auf Solospielen in einigen Systemen, dem Ausbau meiner 1:72 Sammlung und der Pflege der bisherigen Systeme, der dazugehörigen Minis und natürlich der entsprechenden Spielerkontakte. Alles sehr vorsichtig und vage, denn wenn die Menschen Pläne schmieden, kugel sich die Götter vor Lachen.
Sieht man ja an den Ereignissen dieses Jahres, wo sich einige Pläne und Vorhaben in Luft auflösten ;)
DonVoss:
Alter Schwede...wie ihr vorausplanen könnt... :)
Ick weiß noch nich mal, was ich für den Rest des Oktober angehen will. Okay, noch n bisschen Ice and Fire...aber danach?
Und dann erst der November. Kalt und Grau. Was man da alles anmalen könnte... :D
DV
newood:
… da mit der einfachen Spielmechanik von
" P a p e r t i g e r s "
eigentlich in jeder Epoche was geht, baue
und male ich an Spielmaterial in 15mm,
20mm und 28mm.
Von einem konkreten Plan kann zwar keine
Rede sein, aber mit Blick auf das Motto der
TACTICA 2021
werde ich mich selbst wahrscheinlich auch auf
Flüsse, Seen und Meer
konzentrieren und lese hier gerne weiter mit.
mfg
micha / newood / mr. papertigers
05.10.2020
tattergreis:
Ich könnte schreiben, dass ich 2021 mein Projekt von 2011 beenden will, aber ein paar skirmisher zusätzlich gehen immer.
D.J.:
--- Zitat von: DonVoss am 05. Oktober 2020 - 07:37:48 ---Alter Schwede...wie ihr vorausplanen könnt... :)
--- Ende Zitat ---
Neinnein! Das sind (bei mir zumindest) keine Pläne.
Das sind Absichtserklärungen :D
Pläne sind so ... hm ... unflexibel :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln