Der Pub > An der Bar
Projekte für kommendes Jahr
Darkfire:
--- Zitat von: Pappenheimer am 02. Oktober 2020 - 18:42:28 ---
--- Zitat von: Darkfire am 02. Oktober 2020 - 12:34:24 ---
Projekt 1: Catalonische Armee 1713/1714 für Maurice...18 mm Eureka...und es gibt GENAU die Figuren, die ich brauche.
--- Ende Zitat ---
Die Resin-Gebäude für 20mm bei Lancer Miniatures mal ausprobiert? Sind zwar für WK 2 in Italien, aber passen vielleicht auch für Spanien?
Müsste ich mal anschauen, sind die von Kieven Day? Von dem hab ich die 10 mm ECW und die sind großartig...
Cooles Projekt auf jeden Fall!
--- Ende Zitat ---
Pappenheimer:
https://lancerminiatures.com/product-category/20mm/20mm-resin-buildings/20mm-resin-buildings-mediterranean/
Die meine ich. :)
fraction:
Ich plane zwar auch immernoch relativ viel, aber wie von anderen bemerkt, wird davon auch extrem viel wieder über den Haufen geworfen, bis in alle Ewigkeit verschoben oder komplett anders gemacht, als gedacht.
Wenn meine Pläne dieses Jahr halbwegs aufgehen, wird der Zinnberg auch im nächsten Jahr weiter reduziert. Außerhalb des Hobbys stehen einige große Punkte an, für die ich hobbytechnisch kürzer treten werde.
Nachdem dieses Jahr wieder viele kleine Projekte dazwischen gerutscht sind, soll das nächste Jahr dann hoffentlich wirklich im Zeichen der italienischen Kriege stehen. In 28mm. Einen großen Teil der Figuren habe ich über das letzte und dieses Jahr gesammelt, einige Ergänzungen sollen noch vorm Brexit erfolgen. Das Ziel sind dann zwei FOGR Armeen, wovon eine im nächsten Jahr fertig sein soll. Werde erstmal beide Armeen auf DBA-Größe (mit tiefen Bases) bringen und dann jeweils erweitern. Dazwischen fallen bestimmt noch mehrere Skirmishtruppen für diverse andere Epochen und Systeme.
Darkfire:
--- Zitat von: Pappenheimer am 02. Oktober 2020 - 22:34:25 ---https://lancerminiatures.com/product-category/20mm/20mm-resin-buildings/20mm-resin-buildings-mediterranean/
Die meine ich. :)
--- Ende Zitat ---
Ja, den meinte ich, ich hab die 10 mm ECW Sachen. Danke für den Tipp, die Häuser schauen sehr gut aus.
Riothamus:
Interessanter Plan, ich drücke die Daumen, dass nichts dazwischen kommt.
Meiner lautet eigentlich nur, einige meiner Projekte voranzutreiben. Ich habe mir da ja einiges auf Halde gelegt, was bei entsprechendem Fortschritt immer wieder geschehen wird. Denn auch ich muss ab und an mal springen.
Schön wäre es, wenn ich bei den PBI-Briten weiter käme, die ich als Gegner für meine späten Deutschen angeschafft habe, wieder was für die Antike schaffe und den Wiederaufbau meiner Preußen wieder vorantreibe, den ich Anfang des Jahres begonnen habe.
Das wichtigste Projekt dürfte aber die neue 120*180 Spielfläche sein, deren Planung fast fertig ist. Meine alte Spielfläche war, wo sie eingelagert war, verrottet. Aber das tat nicht so weh wie die Preußen, da der Tisch nur als Zwischenlösung für eine besser geplante Spielfläche gedacht war. Aber dazu, wenn es soweit ist.
Da meine Gesundheit mir immer wieder einen Strich durch die Planungen macht, gibt es aber keine zeitlichen Festlegungen. Zur Zeit bin ich ja auch wieder außer Gefecht. Aber diesmal habe ich etwas zu tun gefunden: Ich habe einen angebrochnen, alten Sack Gips, den ich neulich in einem Eimer wiederfand, genommen und versucht, ob sich damit noch Hirst Arts-Formen befüllen lassen, was besser klappte, als erwartet. Zeit macht Gips ja nicht besser, zumal es nur der lediglich etwas bessere Stukkateursgips für ca. 3€ war, aber einfach wegwerfen wollte ich ihn auch nicht. Und bei Mauern braucht man ja nicht allzu genau bemalen. Wenn nur die lange Trocknungszeit nicht wäre. Und das ist das weitere Thema: Gelände. Verbesserungen sind hier natürlich immer möglich, aber ich habe ja sowieso zuwenig. Altes Modelleisenbahnerzeug und unansehnliche Plastikbäume dürften genügend Stichworte sein, um das richtige traurige Bild hervorzurufen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln