Kaserne > Spielberichte
Aufwärmen der Gladiatoren in Recklinghausen (25.04.09)
Pittje van der Waal:
Man sollte die \"Esel\"nicht unterschätzen.Das ist wie im richtigen Leben. ;)
Gruß Hartmut :thumbsup:
Rusus:
Ich bin für 28mm. Da kann man Deko und Arena (teilweise) auch für die Gladiatoren nutzen.
Welf VIII.:
Weil ich es erst verspätet gefunden habe - bin hier leider nicht so häufig - ein etwas verspätetes Lob von meiner Stelle für beide Kampfplätze. Sieht richtig gut aus und für Alex, Joachim und mich ist es natürlich besonder schön, weil unsere Präsentation nicht ohne Folgen blieb. Ich denke nebenbei auch, dass es ein sehr schönes Spiel ist, um Leute an das Spielen mit Minis überhaupt heranzuführen.
Stimme übrigens den Leuten zu, die sagen, sie wünschten sich ein Spiel, dass die echten Gladiatorenduelle adäquat rüberbringt. Gibt es überhaupt ein Taktikspiel, das (Fecht)Zweikämpfe vernünftig simuliert?
Mal etwas egoistischer (also Klartext), könntet Ihr mir die elektronische Version der Bewegungskarten zuschicken?
Werde bis Ende dieser Woche auf dem Hamburger Forum Regelvorschläge für Samnite, Hoplomachus und Löwe posten.
PS: Ein Wagenrennen fänd ich mal richtig klasse. Bin gespannt.
PPS: Könnte es sein, dass die verwendeten Sechseckplattformen nicht von GW stammen? Fände ich nicht so gut...
Elfen Lothar:
Jetzt bin ich aber neugierg. Meinst du mit Sechseckplattformen die Bases? Ist mir nicht bekannt, das es die von GW gibt? Davon abgesehen, ist es nicht egal, von welchem Hersteller die sind?
flytime:
Von GW gibt es doch diese Kampagnenkarte Mighty Empires, da basieren die einzelnen Elemente aus Sechsecken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln