Kaserne > Basteln und Bemalen
Bases für DBA & Co.
Zweiwehsechs:
Reposte (oder so?) und Touche (hoffentlich)!
Ich gehe davon aus, das mein Kollege und ich mindestens 24 Bases benötigen. Wenn man den Plastikkarton mit dem Cutter schneidet, werden die Kanten relativ unregelmäßig, auch wenn man die Kante bricht. Wenn ich eine Rundung an den Basekanten für eine saubere Optik möchte, dann habe ich wesentlich mehr Aufwand, wenn ich jedes Base einzeln fräse, als wenn ich Master der Bases erstelle, Formen baue und diese dann abgiess(ß)e.
Weiterhin hoffe ich, dass ich noch mehr Bases in diesem Raster benötigen werde, als diese 24 Stück.
Die Kosten habe ich noch nicht umgerechnet. Wenn die Formen fertig sind, wiege ich das Resin und gebe eine Rückmeldung über die Materialkosten pro Guss. Die Form kann ich nur bedingt einrechnen, da ich ja nicht weiß, wie oft die Bases gegossen werden müssen. Aber hey, dass ist ja das Hobby, oder?
8o
edit:
Da habe ich das letzte Stückchen Green Stuff gefunden:
...und damit die Löcher abgedichtet:
Morgen geht es weiter, wenn der GS durchgehärtet ist.
hwarang:
das ist ja wie in schampus baden... aber gut. manche mögens heiss.
(flach wie eine base, ich weiss...)
Angrist:
ICh kenne jetzt nicht alle deutschen Shops.
deshalb mag es verglichen mit deutschen Preisen, noch ein netter Gedankengang sein, da Formen zu haben, und ewig Nachschub zu haben.
Aber wenns nur ganz stinknormale unstrukturierte DBA Bases sein sollen, gibts in England Shops, die dir 100 STück bieten, die dich + Versand maximal soviel kosten, wie das was du da an Zeit und Material bis jetzt reingesteckt hast. Nicht zu reden davon, das du dann 100 Bases in ner Box gut verpackt hast, und nicht formen, Resin etc hast, das du ja auch noch lagern musst.
Nicht gerechnet der Zeit die das ganze Giessen etc dauert.
Wenns dir Spass macht, kannst es natürlich machen.
Hab auch mal einen getroffen, der aus Unwissenheit, das es zu GW Bases alternativen gibt, (War einer ohne Internet, den ich auf der Stuttgarter Spiele Messe08 traf) diese abgeformt hat, und aus Zinn immer nachgegossen hat.
War auch nicht die cleverste Methode, und ich hab ihn mal darauf hingewiesen, wo man die billiger kriegt.
Diomedes:
Sehr schicke Basen, kann man so dünne Basen auch Resin gleichmäßig dick gießen? Bin gespannt auch die Ergebnisse!
Zweiwehsechs:
Danke für das Lob!
Heute ging es ein wenig weiter:
Die Bases wurden geschliffen und in die Formenkästen geklebt. Dann habe ich die Silikonabformmasse eingegossen. Die Formen kann ich nach ca. einer Stunde entnehmen. Mit Resin kann ich sie aber erst morgen ausgießen, da die Formen über nacht etwas ruhen müssen, um ein Aufreissen zu vermeiden.
Morgen weiß ich dann, ob es funktioniert hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln