Epochen > Absolutismus und Revolution
Sens sein Waterloo
waterproof:
Leider bin ich so gar nicht Fan von den Warlord Modellen älterer Generation. Das tut Deiner Bemalung aber so gar keinen Abbruch. Tiptop der Graf. Vielleicht packst Du noch ein "von" vor das Kniftenhauer. ;D
Im preußischen Offizierskorps tummelten sich größtenteils Landadel, Junker und sonstige mit adeligem Stammbaum.
Macht die Sache authentischer ;).
Bei längerer Betrachtung könnte es sich hier um die berittene Variante des Hauptmann von Köpenick handeln.
Sens/):
Vielen Dank 😊
Knillenhauer, er heißt Knillenhauer ;D
D.J.:
--- Zitat von: Sens/) am 22. Dezember 2020 - 13:22:25 ---Vielen Dank 😊
Knillenhauer, er heißt Knillenhauer ;D
--- Ende Zitat ---
VON Knillenhauer. So viel Zeit muss sein.
Außerdem ist er der Schwippschwager und Großcousin 28. Grades mütterlichseits des Herzogs von Knifften, Düftenstadt und Lüftenstein, was die Ähnlichkeit der beiden Herren, und damit die namentliche Namensvergewechslung, eindeutigst erklären sollte ;)
Falls wir uns hier nicht mehr kalauern ... frohes Fest ;)
Sens/):
Nochmal Artillerie. Leider habe hierfür keinerlei Uniformvorgaben gefunden, weshalb einige von Euch jetzt ganz tapfer sein müssen. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch mit einer korrekten Abbildung weiter helfen, dann kann ich nachbessern😉
Dennoch viel Spaß beim Anschauen
Riothamus:
Auch die sehen wieder toll aus.
Nach dem roten Tschako-Behang Gardeartillerie. Nach Knötel sollte die Verschnürung gelb sein. Eigentlich brauchen die auch Gamasche oder Stiefel, aber wenn es nicht modelliert ist, würde ich wohl auch darauf verzichten.
Ein Teil der 13. berittenen Artillerie trug während des Feldzugs 1815 Uniformen der Britischen berittenen Artillerie, falls du noch mehr Abwechslung suchst. Da müsste ich aber suchen, ob ich die Farbe der Verschnürung herausfinde. Die Tschako-Behänge wären da weiß und das Blech eine Granate und kein Gardestern. Aber die Tschakos gehören für den Feldzug ja eigentlich unter den Regenschutz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln