Epochen > Absolutismus und Revolution

[ACW] Basen pro Regiment im ACW

<< < (3/3)

emigholz:
Bis napoleonisch ist bei mir der Standard:
Inf 24 Mann auf 6 Basen 4x4cm
Kav 12 Mann auf 6 Basen 5x5cm
Ich habe auch einige Kavallerie auf 16 Mann zb die Allierten oder Garde war aber im nachgang zu faul die Inf auch anzupassen (wollte Österreicher eigentlich auf 32 also Basen extra)

Ab viktorianisch/Franco-Prussian ist der Standard:
Inf 18 Mann verteilt auf 4x4 und 2x2 Basen um auch Skirmish mit einem Teil spielen zu können
Zulus usw dann oft aber 24-32 Mann
Kav 8 Mann einzeln auf 5x2,5 basiert aus oben genannten gründen
Einzig den ACW habe ich wie die Napos basiert also wieder 24 Mann, lag daran das günstiger und früher mit denen angefangen als mit Viktoria.

Bei diesen Größen hat man einfach die möglichkeit bei einem Regiment ein Base wegzulassen wenn unterbesetzt und dieses zb an ein größeres anzugliedern. Bzw was nützt es mir nur 16 zu bemalen für eine Schlacht wenn sie zb in einer vorgehenden noch größerer war. Sprich ich orientiere mich grob an den Einheiten einer großen Schlacht , stelle sie aber in quasi Sollstärke auf.
Davon abgesehen sehen 24 Modelle für mich halt auch gerade noch schön nach Masse aus.

Sir Leon:
Bei uns sind es ja so zwischen 20 und 30 Modellen. In der Regel aber eher 26-30. Sieht halt wirklich besser aus, wenn die Fahne nicht höher, als das Regiment breit ist.
Für Skirmisher habe ich bisher nur 12 Kavalleristen einzelbasiert, das werden aber sicher noch mehr. Der ACW ist mir eine Herzensangelegenheit, da kommt es auf ein paar Figuren mehr oder weniger nicht an.
Die grobe Größe versuchen wir auch abzubilden, orientieren uns da aber an der Base und nicht an der Figurenzahl. 1863 haben wir die grobe Faustregel, dass 250-450 Mann ein normal großes Regiment bilden. 249 und weniger bilden dann kleine, 451+ große Regimenter.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln