Der Pub > An der Bar
Corona mal ganz praktisch betrachtet
MonsterDreizehn:
Hab das letzte Spiel Ende September gehabt. Seitdem liegt bei mir das Hobby brach. Werde über den Winter wohl nicht mehr ausrücken und erst wieder Richtung Sommer, wenn Temperaturen und Infektionen es zulassen, draußen zu spielen. Das hat bei mir über das Sommer-Halbjahr auch super funktioniert. Man merkt halt an den aktuellen Fallzahlen das zu viele private Treffen jetzt in Innenräumen stattfinden. Finde es leider traurig mit anzusehen, wie viele inzwischen nicht mehr mitziehen.
Bin was die aktuellen Anstiege in der Intensivmedizin angeht wirklich erschrocken. Obwohl ich irgendwo damit gerechnet hatte das es dazu kommt, hat mich dieses Ausmaß jetzt doch kalt erwischt. Wünsche euch allen ein gutes Durchkommen über den Winter und hoffe das es nächstes Jahr wieder alles in allem normaler wird.
Jens von Tabletop Generals:
@MonsterDreizehn, sorry aber die überwiegende Mehrheit hat mitgemacht. Wir mögen die Bedenken nicht alle in gleichem Umfang teilen, aber ich kenne keinen der absichtlich die Regeln mißachtet. Vielleicht waren die Regeln halt doch nicht ganz so nützlich?
Das nach neun Monaten Panik und Apokalypse die Leute mehr und mehr denken, ist mir doch egal und nützt ja eh nix, liegt doch auf der Hand. Mit Angst und Panik kann man die Leute zu allem bringen über eine mehr oder weniger lange Zeit, was wir brauchen ist ein Plan B. Corona wird nicht weggehen, wie leben wir also auf Dauer mit der Gefahr? Und da kommt halt nix. Impfen vielleicht aber ob es was nützt? Aber wann? Was ist mit Lebensfreude? Kranken rät man doch oft zum Lachen, zum Rausgehen, Freude zu haben.
Ich weiß ich schramme hiermit knapp an einer Verwarnung vorbei aber es regt mich auf. Wie lange sollen wir uns denn verstecken?
Kein Weihnachtsmarkt, kein Karneval, ganz viele Dinge die Spaß machen sind verboten. Mit 5 Haushalten auf der Arbeit sein dürfen, aber mit 2 Kollegen Abends ein Bier trinken darf man nicht.
MonsterDreizehn:
Ich finde nicht das dein Beitrag eine Verwarnung verdient, auch wenn ich die Forenregeln jetzt nicht wirklich gut kenne. Ohnehin sollte grundsätzlich jeder seine Meinung beisteuern dürfen. Möchte dir in einem Punkt auch zustimmen. Die Mehrheit hat lange mitgemacht, sonst wären wir nicht besser als jedes andere Land durch die erste Phase gekommen. Aber die aktuellen Fallzahlen kommen ja nicht aus heiterem Himmel.
Was ich allein bei uns in der Fußgängerzone beobachte, ist halt zunehmend schon sehr bedenklich. Wir hätten doch kaum exponentielle Fallzahlen, wäre die Moral noch so gut wie im März oder April. Es ist einfach nach einem Masterplan zu rufen. Leider wird kein Captain Marvel kommen und uns retten. Eine Krise kann man nur als ganze Gesellschaft überwinden. Eine Kunst die der Mensch wie keine andere Spezies auf diesem Planeten beherrscht. Sonst wären wir nicht soweit gekommen. Vielleicht müssen ja eher wir uns fragen, ob man nicht auch Wege finden kann, Freude am Leben, trotz gewisser Einschränkungen zu finden?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln