Epochen > Tabletop allgemein
Bühne für RPG oder Corona-Fern-Spielplatte?
Riothamus:
Fernspiele sind so eine Sache. Vielleicht ist eine Idee, einen kleinen Maßstab zu wählen, Reiskorn oder kleiner und das auf einer leicht zu fotografierenden Bühne aufzubauen, die auch zusätzlich einen Maßstab zeigen könnte. Ich bin sicher, ihr versteht, was ich meine, wenn ihr das Video vom Katzen-DM betrachtet:
https://www.youtube.com/watch?v=yMqb0wrTqL0
Das tolle ist, dass er vor allem Pappe und Karton benutzt. Ich überlege, mir -etwas abgewandelt eine solche Bühne für Fotos zu bauen. Aber auch ein Spielfeld für Fernpartien wird so sicherlich übersichtlicher, selbst wenn dann daneben ein richtiger Tisch mit richtigen Figuren steht.
Schnapsidee oder praktikabel, was meint ihr?
D.J.:
Die Bühne ist eine nette Idee für das Fotografieren der Figuren :)
Eine kleine Mini-Platte für die Übersicht, um Befehle als Play-by-Mail (oer Whatsapp) zu geben ... da bin ich sehr unsicher. Die Perspektive der Bilder kann Entfernungen und Reichweiten verzerren, beide müssen zudem parallel einen Tisch aufgebaut halten und wie beim Fernschach die Züge des Mitspielers nachziehen ... da ist im TT viel Luft für Unregelmäßigkeiten durch das Messen der Bewegungen.
Einen Versuch wäre es bestimmt wert, aber es ist sehr aufwändig.
Dazu kommt die Würfelei.
Wie will man da Schummelei verhindern?
Riothamus:
Ja, ich hatte daran gedacht, dass man auf einer Bühne ein Gitternetz anbringen kann, dass vielen auf dem Tisch nicht gefällt und sich so die Probleme für Fernpartien etwas reduzieren, auch dadurch, dass die Felder im Hintergrund dann größer und besser zu sehen sind. Quasi wie beim Zeichnen mit einem Gitter vor der Ansicht.
Aber wie gesagt, bin ich mir da selbst nicht ganz sicher, ob es nicht nur eine Schnapsidee ist.
D.J.:
Nein, das ist keine Schnapsidee. Einzig die Umsetzung ist schwieirg zu erdenken, finde ich.
Aber das sollte dich nicht aufhalten, weiter nach Lösungen zu suchen!
Wenn alles einfach wäre, bräuchte man keinen Nobelpreis oder Stipendien ;)
Bil:
Ich hatte mir da vor Jahren auch schon Mal ein paar Gedanken gemacht zu Fern-Tabletop und war zu dem Schluß gekommen, daß dies nur abstrahiert via Software zu machen sei. Der Grund war ganz einfach jedes Messen von Entfernungen.
Entfernungsmessung scheint mir ein ganz zentraler Bestandteil eines jeden Regelwerks zu sein (zumindest jener, die ich kenne).
Das mit der Bühnenperspektive ist eine nette Idee und könnte vielleicht für Skirmisher mit wenigen Minis, besser vielleicht sogar noch nur in Räumen, genutzt werden. Da könnte man mal (lange, fürchte ich) drüber nachdenken. Aus diesem Grunde: nein, keine Schnapsidee, sondern ein Startpunkt. Laß mich dich anfeuern... :)
(@Chefs: Ich beantrage hiermit die Anschaffung von Anfeuerungs-Smileys für das Forum.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln