Epochen > Tabletop allgemein
Bühne für RPG oder Corona-Fern-Spielplatte?
Sebastian77:
Hallo,
einen Ausdruck auf Papier mit Hexagonraster fände ich am besten. Jede Spielrunde ein neuer Ausdruck, nach 10 Runden haben alle Teilnehmer einen Spielbericht, Anmerkungen können auf jedem eigenen Bogen einfach niedergeschrieben werden.
Bei Fernspielen wäre ein Ausdrucken von passenden Pappsoldaten, 2D Häusern und Brücken sowie Bäumen, Bergen und Büschen für das reale Spiel auf entsprechendem Hexagonspielfeld zu Hause möglich.
Die Würfelei sollte dann für alle Beteiligten nachvollziehbar digital erfolgen.
Über Spielsytem und andere Regeln sollten sich alle Mitspieler vorher einigen, vielleicht giebt es ähnliches ja schon am Markt. Eventuel sogar für Weltraumgefechte im 3D Raum.
M. f. G. Sebastian77
Maréchal Davout:
Es gibt bei Steam so einen Tabletop-Simulator. Damit haben beide Spieler (übers Internet und das Spiel) genau den gleichen Blick aufs Schlachtfeld simuliert und wenn der eine was verschiebt, passiert es eben wie am Spieltisch für beide sichtbar.
Ein Freund hat mich überzeugt, dass mal zu installieren, habe es noch nicht ausprobiert. Was haltet ihr davon? Kennt das schon wer?
Darkfire:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 13. Dezember 2020 - 18:37:20 ---Es gibt bei Steam so einen Tabletop-Simulator. Damit haben beide Spieler (übers Internet und das Spiel) genau den gleichen Blick aufs Schlachtfeld simuliert und wenn der eine was verschiebt, passiert es eben wie am Spieltisch für beide sichtbar.
Ein Freund hat mich überzeugt, dass mal zu installieren, habe es noch nicht ausprobiert. Was haltet ihr davon? Kennt das schon wer?
--- Ende Zitat ---
Hab ihn noch nicht ausprobiert, aber das Ding ist wirklich nur ein Spieltisch, es kennt keine Regeln und Du müsstest Dir wahrscheinlich noch ein Add on mir passenden Spielfiguren besorgen (nur musst Du nichts anmalen). Für verschiede Systeme gibt es schon fertige Pakete, aber die meisten muß man dan zahlen.
Dulgin:
Ich habe TTS auch erworben, mal kurz angetestet und finde es für mich eher bescheiden.
Ich mag diese "Comic"-Grafik nicht wirklich.
Hintergrund ist halt, ich benutze viele VASSAL-Module, bzw. habe auch schon div. erstellt.
Ist halt sehr gut für Hex & Counter Games, also typische Wargames. Gibt auch zu vielen Spielen ein Modul.
Für Tabletop ist VASSAL eher nicht geeignet.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln