Allgemeines > Tabletop News
Preußische Dragoner und Landwehr-Kavallerie von Warlord
Dubi:
Moin... Ich persönlich hasse die warlordpferde
Finde die total hässlich
Die dragoner dagegen gefallen mir
emigholz:
Ich muss sagen das ich bis auf einige Landwehr (die alten mit den Schaufelhänden) und Franzosen wovon die meisten bisher nicht bemalt sind nix von denen habe und ehrlich gesagt seit dieser Fehlkäufe damals einen weiten Bogen um Warlord Sachen mache. Mir will da einfach nix gefallen (ok WW2 ist einfach nicht mein Ding). Auch von den Nebensystemen wie Victory at Sea usw bin ich immer ziemlich schnell ernüchtert.
Die Verfügbarkeit deren Produkte in Deutschland ist im Vergleich zu anderen natürlich super aber was bringts wenns nichts taugt. Wenn jetzt auch noch das Material schlechter wird dann wirds nicht besser laufen für die. Ich glaube Ney auf Jolly Jumper war so der Höhepunkt, sollten mal ein Ranking machen.
waterproof:
Ich möchte dieses Thema jetzt gar nicht ausleiern, aber hier finde ich spart Warlord Games am falschen Ende. Gerade im Design der Miniaturen sollte der Fokus nicht auf "fertig und raus damit" liegen. Primär im Napoleonischen Bereich haben sich etliche Fehler bei den Uniformen eingeschlichen. Als ganz schrecklich habe das Set französische Gardeartillerie zu Fuß empfunden. Irgendjemand muss sich doch die Minis anschauen bevor sie in Produktion und Handel gehen. Spätestens da sollte auffallen das die Kopfbedeckung völlig falsch ist oder sich sonst diversere Fehler eingeschlichen haben.
Das ist dann Verschwendung von Ressourcen für mein Verständnis.
Schade.
emigholz:
Ich habe auch das gefühl es ist alles halbherzig was die da treiben. Vorlagen gibts ja weiß Gott genug. Jetzt wo zb die preußische Kavallerie nicht verkehrt wäre verbocken sie die Pferde und vor allem das Material. Bei anderen Minis wie schon gesagt grobe Fehler für die es doch genug Vorlagen gäbe um das schlimmste zu verhindern. Lieber nur 30% der Releases und dafür was anständiges über das sich unwissende Käufer dann später evtl ärgern wenn sie doch tiefer ins Hobby einsteigen.
Davon abgesehen zeigt ja zb Victrix das es auch anders geht. Da kommen nun französische Dragoner in pre 1812 also passend zu deren Infanterie Boxen. Die sind zwar teurer wie Warlord und Perry Plastik aber sehen halt auch top aus.
Riothamus:
Entweder sie haben die falschen 'Künstler' oder sie produzieren möglichst günstig für Leute, denen die Historie egal ist oder es, wie von meinem Vorredner gesagt, (noch) nicht beurteilen können. Leider gibt es auch noch die dritte Möglichkeit: Keine oder unzulängliche Qualitätskontrolle. Da das heutzutage auch bei Verlagen und in anderen Bereichen gang und gebe ist, ist es auch eine realistische Möglichkeit. Ohne Kontrolle keine teuren Korrekturen.
Etwas gilt aber sicher: Wo kein Kläger, da kein Richter. Einige derer Minis stellen ja gar nicht das Bestellte dar. Denn ab einer gewissen Abweichung ist eine Figur eben kein preußischer Jäger mehr. Die einschlägigen Darstellungen sind zudem so zugänglich, dass sich da auch keiner rausreden kann und in dem genannten Fall waren die Fotos, die sie zuerst zeigten nicht aussagekräftig. Ich gebe zu, dass sie das schnell geändert hatten und ihre Fotos die Minis auch sonst gut abbilden. Pragmatisch gesagt: Warum sollen sie etwas ändern, wenn der Laden läuft? Es hilft nur, dass zu bestellen, was vernünftig ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln