Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 20:21:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?  (Gelesen 9432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0

Da wir nur eine Seite im Battlefield zur Verfügung haben, stelle ich hier schon mal
die Frage wer am 9. alles dabei ist. Sollten wir zu viele werden, könnten wir auch vielleicht
bei uns in der Galerie in Kreuzberg spielen, da muss ich aber erst nachschauen, ob die schon belegt ist.
Deshalb meldet euch bitte damit wir sehen können, wer alles spielt/spielen möchte.
Und schreibt am besten auch so grob dazu wie viel Minis/Punkte ihr habt,  dann kann man einschätzen, wieviel Platz wir brauchen.
Grüße,
V

Ich könnte so ungefähr mit 30 bis 40 Minis und vielleicht 400-500Pkt antreten.
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #1 am: 28. April 2009 - 14:38:28 »

Ich habe gerade festgestellt, daß die FOWler am 9. schon Tische reserviert haben und da die meistens drei brauchen bleibt uns nicht viel Platz. Für T&T brauchen wir auf jeden Fall zwei Tische und das wird dann ziemlich \"kuschelig\", daher bin ich eher für einen Ausweichtermin.

Für ein Testspiel wäre mir auch ein Termin in der Woche am späten Nachmittag recht, Veit, Florian? Ich habe etwa 20 Askari und ein paar Charaktere.

Für den ersten regulären Termin könnten wir auf den 16. ausweichen, sollten dann aber so schnell wie möglich Tische reservieren.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #2 am: 28. April 2009 - 15:12:23 »

Also wenn es um die anlaufende Firestorm-Kampagne im Laden geht, da gibt es am 9.5. eines und am 16.5. zwei Spiele. Da es 1on1-Spiele sind, werden am 9.5. sicherlich nicht drei Platten verwendet, d.h. es ist auf jeden Fall noch etwas Raum für T&T (wenn nicht schon irgendwelche Warhammer- oder Babylon 5-Spieler den Platz abgegriffen haben.

Ich habe aber nichts dagegen in Kreuzberg zu spielen. Dann kann ich zu Fuß kommen.  :toocool: \"Reguläre\" Termine sollte der Kampagnenchef DV ansetzen, wenn er fertig ist.

Meine Truppe umfasst ca. 1000 Punkte und ist hier aufgelistet.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #3 am: 28. April 2009 - 15:52:23 »

Gut ich habe eben einen großen Tisch für uns am 9.5. reserviert.

Deine Armeeaufstellung ist mir noch etwas unklar, wenn ich das richtig sehe sind reguläre Einheiten zwischen 5 und 10 Mann groß und MGs sind seperate Einheiten von mindestens 5 Mann?

Soweit ich die Regeln verstehe zählen Leader und Heroes nicht zur Figurenzahl einer Einheit, demnach wäre ein 3 Mann Einheit plus Leader plus Hero nicht möglich?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #4 am: 28. April 2009 - 16:08:01 »

Eigentlich nicht, weil die Einheit 5 Figuren groß sein sollte. Der Hero ist eine Einheit für sich ( wenn er alleine agiert ) und gehört zur Einheit dazu wenn er sich ihr anschließt. Dennoch sollte jede Einheit zu Spielbeginn die richtige Größe haben. Für ein Spiel wird Gero wahrscheinlich noch irgendeinen Soldaten in die Einheit packen und dann ist sie 5 Mann groß und dann den hero irgendeiner Einheit anschließen oder alleine laufen lassen.

MG´s kann er auch in einen 10er Trupp packen. Wäre aber in meinen Augen sinnlos.

Gero hat da eine unheimlich schöne Truppe !

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #5 am: 28. April 2009 - 16:17:28 »

Hmm, auf Seite 29 steht reguläre Einheiten können maximal 10 Modelle haben. Weiter unten, in dem Beispiel für Leader, steht, Leader können jeder der Einheiten (inkl der 3 Zehnereinheiten) zugeordnet werden. Ähnliches steht auch weiter vorne in den Regeln. Demnach kann man eine reguläre 10 Mann Einheit mit einem Leader auf 11 Mann aufstocken. Das verstehe ich, wenn der Leader nicht zur Anzahl der Modelle dazugezählt wird.
Praktisch brauche ich 5-10 reguläre plus einen Leader. Nicht 4-10 reguläre plus einen Leader.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #6 am: 28. April 2009 - 17:17:01 »

ok,
ich verstehe dich ( so glaube ich jedenfalls ) Das ist ein Problem für die neuen Errata. Gemeint ist das die Figuren nicht ihre Einheitengrößen übersteigen dürfen ( außer Hero schließt sich an ). Bsp. 10 Mann, davon ist einer der Leader. Also nicht die Einheit aufzuboosten.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #7 am: 28. April 2009 - 17:27:38 »

Ok, das heißt eine reguläre Einheit hat maximal 10 Mann inkl Leader. Dann ist das in den Regeln vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, besonders wenn man fünf 10er Einheiten kauft, dann 5 Leader kauft und die gar nicht in die Einheiten packen kann.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #8 am: 28. April 2009 - 17:53:38 »

Die Figuren meiner Truppe sind thematisch sinnvoll zusammengefasst und mit Punktekosten versehen worden. Man kann gerne noch eine Unterteilung in Blöcke <=10 ergänzen, aber ich halte dies momentan nicht für notwendig. Ich werde wahrscheinlich auch nicht mit vollen 1000 Punkten spielen. So viele schwere Waffen machen (mir) nur beschränkt Spaß.

Ob eine Einheit 9, 10 oder 11 Mann enthalten kann, halte ich persönlich auch nicht für wesentlich, denn wir spielen ja keine Turniere. Ich würde nie jemandem das Spiel verweigern, weil eine Einheit nicht voll bekommt, oder eine fluffige Mini zuviel dabei hat.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #9 am: 28. April 2009 - 17:59:06 »

phallo,

meine frage hat zwar nur indirekt mit dem thread-titel zu tun, aber gibt es denn schon eine festgelegte punktegröße für die kampagne?

1000 punkte kommen mir gerade so viel vor!? hab das regelbuch irgendwo zuhause, meine mich aber zu erinnern, dass ein einfächer scherge nur so um die 5 punkte kostet?!

200 püppis wären dann ein bißchen viel - auch 100 figuren, wenn man die aufrüstet...
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #10 am: 28. April 2009 - 19:17:23 »

Reguläre Einheiten haben zwischen 5 und 10 Figuren, irreguläre zwischen 8 und 16 Figuren. Mit 20-30 Figuren hast du eine gute Truppe für den Anfang, 1000 Punkte, was schon sehr viel ist, sind so etwa 50-70 Mann. Punkte sind egal.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #11 am: 29. April 2009 - 09:07:39 »

Strand !
Genauso ist es richtig. So haben wir uns die Umsetzung gewünscht :)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #12 am: 29. April 2009 - 10:24:13 »

Hi,

ich werde mich auf jeden Fall auch einfinden. Je nach Anzahl der Beteiligten werde ich in der devoten Rolle des Zuschauers verharren oder einen kleinen Trupp übernehmen. Wahrscheinlich schaffe ich es auch ein kleines Szenario anzubieten. Wird aber noch nichts mit der eigentlichen Story zu tun haben.

Ich würde sagen wir sammeln Mitspieler bis zum 7. Mai, wenn ich dann absehen kann wer kommt, baue ich ein passendes Szenario für die Parteien.
Vielleicht sollten alle Beteilgten mal ansagen, was ihre gewünschte max. Spielerzahl ist. Mega-Super-Mehrparteien-Schlachten sind ja nicht jedermanns Sache...

Ich denke 3 Parteien gäbe ein schönes Chaos...

DonVoss
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #13 am: 29. April 2009 - 12:33:46 »

Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=27696#post27696
1000 punkte kommen mir gerade so viel vor!? hab das regelbuch irgendwo zuhause, meine mich aber zu erinnern, dass ein einfächer scherge nur so um die 5 punkte kostet?!

Mit 5 Punkten ist der einfache Scherge aber noch nackt und unbewaffnet. Es geht schneller, wenn man die Aufrüstung betrachtet: Ein Geschütz kostet +100, ein HMG +50, ein Leader +20 und ein Hero +40 Punkte.

Die 1000 Punkte kommen so zustande, dass ich alles zusammengerechnet habe, was ich zu dem Thema bemalt habe. Ob es sinnvoll ist, alle gleichzeitig in ein Gefecht zu schicken, hängt vom Szenario ab.

Noch einmal: Das Punktesystem ist eine grobe Richtlinie. Ich denke nicht, dass es hilfreich ist, für die Kampagne ein Punktelimit vorzuschreiben, da man automatisch in den Optimierungsmodus verfällt. Und das ist nicht Sinn und Zweck dieser Kampagne (oder zumindest von T&T).

Was Super-Mega-Schlachten angeht: ich halte drei Kartenstapel für das Optimum. Ab fünf Stapeln werden die Runden langwieriger abzuarbeiten, insbesondere wenn mehrere Nahkämpfe stattfinden sind.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Florian

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 450
    • 0
Ostafrika: Wer tritt denn am 9. Mai an für ein Colonial Testspiel?
« Antwort #14 am: 29. April 2009 - 22:32:31 »

meld mich auch mal an...

ich komme wohl mit 29 Zanzibaris (könnten je nach malerfolg noch mehr werden) punkte je wie gebraucht. zwecks parteien: bin mit fast allem kombinierbar.

lg,

flo
Gespeichert
wir meinten alles ironisch, auch die ironie.