Epochen > Alternative Geschichte

"The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche

<< < (10/33) > >>

meyer:
Moin Leute.
Danke für Lob, Ideen und Anregungen.
Ja, die Platte ist auch aus Styrodur, aber so ne Art Fußleiste ist ne gute Idee. Da könnten auch kurze Stücke reichen...

meyer:
Weiter geht´s...


Erste Tests mit Straßendreck...




Mit den Straßenlaternen probiere ich auch schonmal rum, die für die Wände werden magnetisert, die Pfahllaternen kommen auf Zahnstocher.


Eine Stellprobe


Habe mir heute Schilder, Plakate ausgedruckt.

Außerdem hab ich heute kurze Leisten aus Styrodur aufgeklebt, für eine bessere Stabilität der Fassaden.

Riothamus:
Herrlich!

meyer:
Danke Dir!

Mit dem ersten Plattensegment inkl. der Fassaden bin ich nahezu fertig, es sind auch einige Fassaden über...
Was kommt noch? Vorhänge bzw. Gardinen möchte ich noch anbringen, bzw. hinter die Fenster kleben. Weiterhin warte ich noch auf allerlei Zubehör wie Fässer, Kisten, Marktstände, Säcke usw.
Aber nun wende ich mich erstmal wieder der Bemalung von Minis zu. Habe heute eine Reihe sehr schöner Figuren erhalten, unter anderem einen Zeitungsjungen, ein Blumenmädchen, also alles was man braucht um so eine Platte zu beleben. Ich warte auch noch auf einen ganz großen Schwung von Foundry, mal sehen wann die eintrudeln.

Viel Spaß mit den Fotos:





















Sens/):
Sieht wie eine Filmkulisse aus😎
Großartig 👍

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln