Der Pub > An der Bar

Brexit Blues-schon wer irgendwelche Erfahrungen gemacht...

<< < (11/44) > >>

tattergreis:
Am interessantesten an dem Livetalk fand ich die Information, dass TT-Umsatz in Deutschland zu 80% aus GW besteht, ich wußte nicht, dass ich in einer dermaßen kleinen Nische eines Hobbies sitze.
Wenn es jetzt wie im Livetalk verlautet noch eine Übergangsphase gibt, in der der Zoll nicht wirklich hinguckt, dann ist das für mich neu, ich werde also schnell noch was aus England bestellen, wenn auch nur Pillepalle, leider Made to order.
Ich hab wie Gwyndor Vorräte angelegt (mache ich irgendwie seit ich im Hobby bin ::)), und ich hab bei meinem derzeitigen Projekt einen tschechischen und zwei spanische Hersteller als mögliche Lieferanten, hoffentlich hat Sebastian77 recht mit der Annahme, dass europäische Alternativen entstehen.
Außerdem sehe ich die Zukunft des Hobbies eh im Selberdrucken, da spielen dann Lieferketten hoffentlich nur ne minimale Rolle.

Leondegrande:
Die Perrys hatten drei Pakete an mich versendet (eine große Bestellung), zwei hatte der Zoll, und bei einem davon (dem letzten) wurden bei Auslieferung heute 27€ fällig. Damit kann ich leben, es bleibt wohl ein Glücksspiel. Mal schauen wie sich das einpendelt.

Schmagauke:
Hm...
Zum Thema Zoll, um mal die unzähligen Gerüchte zu beseitigen:

Made in UK: Zollfrei.
Britischer Onlineshop, aber NICHT made in UK sondern Zwischenhändler: Je nach Warenart bis zu 74% (!) Zoll + Einfuhrsteuer 19%.

DDP: Britischer Händler hat 19% abgeführt, dann gehen die Sachen ohne weiteres zu uns durch.

DDU: Britischer Händler hat NICHT die 19% abgeführt.
Dann bleibt das Paket bei uns im Zoll hängen, wird besteuert und es kommen noch Bearbeitungsgebühren drauf.

Das alles gilt für PRIVATkäufe, keine Ahnung wie es für Händler läuft.

Also darauf achten, daß man britisches Gelumpe kauft und der Händler schon auf DDP umgestellt hat, dann sollte es keine Probleme geben.

Wenn man das Superschnäppchen bei nem britischen Shop macht, dieses aber in Lummerland produziert wurde und der Shop kein DDP bietet, dann könnte das Schnäppchen plötzlich doppelt so teuer werden...

Wellington:

--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 12. Februar 2021 - 12:13:25 ---Mir wurde das Szenario, das Wellington beschreibt, genau so auch auf Messen geschildert. Hoffe, dass es da noch irgendwie Lösungen gibt. Sonst wird es vor allem für die Crisis übel, was richtig schade wäre.

--- Ende Zitat ---
Ich kann mir vorstellen, dass es für die Tactica nicht so schlimm wird, da waren in den letzten Jahren ja immer mehr europäische Händler und Produzenten als britische. Vielleicht macht es das sogar noch attraktiver die Tactica zu besuchen, aber für die Crisis wird es übel. Es kommt ja auch noch dazu dass Leute aus UK die nen Tisch präsentieren und mit nem vollgelanden Lieferwagen kommen auch noch Stress mit dem Zoll haben werden.

Wellington:

--- Zitat von: Schmagauke am 12. Februar 2021 - 14:29:28 ---Hm...
Zum Thema Zoll, um mal die unzähligen Gerüchte zu beseitigen:

Made in UK: Zollfrei.
Britischer Onlineshop, aber NICHT made in UK sondern Zwischenhändler: Je nach Warenart bis zu 74% (!) Zoll + Einfuhrsteuer 19%.

DDP: Britischer Händler hat 19% abgeführt, dann gehen die Sachen ohne weiteres zu uns durch.

DDU: Britischer Händler hat NICHT die 19% abgeführt.
Dann bleibt das Paket bei uns im Zoll hängen, wird besteuert und es kommen noch Bearbeitungsgebühren drauf.

Das alles gilt für PRIVATkäufe, keine Ahnung wie es für Händler läuft.

Also darauf achten, daß man britisches Gelumpe kauft und der Händler schon auf DDP umgestellt hat, dann sollte es keine Probleme geben.

Wenn man das Superschnäppchen bei nem britischen Shop macht, dieses aber in Lummerland produziert wurde und der Shop kein DDP bietet, dann könnte das Schnäppchen plötzlich doppelt so teuer werden...

--- Ende Zitat ---
Grundlage für dies Differenzierung ist aber dass die ihre Papiere richtig ausfüllen und wenn die falsch ausfüllen dann kommt es doch ganz anders. Es bleibt lustig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln