Der Pub > An der Bar

Brexit Blues-schon wer irgendwelche Erfahrungen gemacht...

<< < (13/44) > >>

emigholz:
naja Kickstarter sind meist eher doch den Gesellschaftsspielen zugeordnet wenn man zb an Zombicide usw denkt. Selbst bei Star Wars Armada/Legion usw wäre ich vorsichtig.
Ich habe vor 6-7 Jahren meine GW Sammlungen verkauft, immerhin waren das locker 12 Jahre sammeln und war am ende verdammt viel Zeug. Nach 1-2 Jahren hatte ich dann doch Bock wieder was zu basteln und zu bemalen und landete bei den Perrys bzw hier im Forum und was soll ich sagen, nach 5 Jahren doppelt soviel wie damals aber deutlich weniger ausgegeben und mehr bemalt  :o

SiamTiger:
Es sind ja "nur" noch 80%, das sah auch schon anders aus. Da hat sich durch Warlord Games, Mantic, zeitweise PIP ja auch bisschen was getan am Markt. Aber wenn man sich eben mal anschaut, wer ein eigenes Magazin, Ladenlokale usw. betreibt leitet sich das auch ab. Krasser ist eher, dass sich der _gesamte_ Rest die 20% aufteilt.

emigholz:
Wenn ich da an die späten 90er denke wo Seitenweise Läden im WD aufgelistet waren. Da hast bald auf jedem Dorf nen Spielzeugladen gehabt der GW liegen hatte ohne die richtigen Hobbyläden zu zählen. Leider ging dann aber beides den Bach runter, also sowohl die Spielzeugläden machten zu oder nahmen GW raus als auch viele Hobbyläden die zu machten.

Bil:

--- Zitat von: Riothamus am 13. Februar 2021 - 12:34:59 ---Sie sind ja auch teurer. Da sind dann 80% schneller erreicht, wenn eine Box soviel kostet wie woanders eine 15mm-Armee.
--- Ende Zitat ---

Ein sehr interessanter Gedanke! Demnach ist der Umsatz womöglich gar nicht so die ideale Größe zur Beschreibung der Lage. Zumindest für die Nicht-Kaufleute unter uns.

Riothamus:
Ja, man muss eben immer schauen, was eine Statistik anzeigt.

Das Problem bei der Statistik ist ja auch, dass sie den Preis verlangen können. Würde GW wegfallen, würden die Kunden wahrscheinlich nicht dasselbe woanders ausgeben. Da ist dann auch das gesamte Volumen verfälschend, um das Marktpotential einzuschätzen. Es ist eben selten, dass ein -gegen die anderen Anbieter betrachtet- ausgesprochenes Luxusprodukt einen Markt beherrscht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln