Kaserne > Projekte
Kugelhagel-Pocket / Black Powder Epic
D.J.:
Die letzten Tage waren etwas hektisch, aber ich habe dennoch ein wenig an diesem Projekt machen können.
Für die nächsten Spiele werde ich solo eine neue Größe für den Schauplatz testen.
90 x 90cm.
Ich denke, da wird sich mit der geplanten Größe der Sammlung schon was machen lassen
Die Wälder, oder eher Einzelbäume und Baumgruppen für ein leichteres manövrieren und flexibles Aufstellen, sind fertig. Wege und Fluss hatte ich ja schon für andere Systeme fertig, Hügel braucht man eh ...
An dieser Stelle dann auch zwei Fragen an die erfahrenen 15mm Spieler:
- Gibt es in, oder für 15mm passend, Modelleisenbahnen, die man als Deko oder Missionsziele nutzen kann? Schienen würden auch fast schon reichen, aber ein kleiner Zug wäre schon was Feines :)
- Lohnt sich eine kleine Ranch, wie von Warlord Games als Gelände angeboten, für einen kleinen Schauplatz von 90x90 bis maximal 120x90cm cm in diesem Maßstab bzw. dieser Epoche?
(hier mal ein Link zu dem Set: https://www.fantasywelt.de/Epic-Battles-ACW-American-Civil-War-Scenery-Pack)
Vorab danke für eure Mühen :)
Maréchal Davout:
Wieder was Neues hier - schön!
Ich bin leider keiner der 15mm-Fachleute, aber es wird da eine stimmige Passung zwischen Eisenbahngrößen und 15mm geben...
Ich bin leider kein Fan dieser flaschengrünen Matte - wenn die doch nur in der Farbe der Hügel und Bases der Bäume wäre.
Die zweite Lösung wäre vielleicht, dass die Hügel und Baumbases an die flaschengrüne Matte angepasst werden, aber so beißt sich das und schmiegt sich optisch nicht an.
Waren die Straßen aus Malerflies (der Fluss auch?)? Solche sollte ich vielleicht auch mal machen... :)
Wellington:
--- Zitat von: D.J. am 11. Februar 2021 - 12:48:25 ---- Gibt es in, oder für 15mm passend, Modelleisenbahnen, die man als Deko oder Missionsziele nutzen kann? Schienen würden auch fast schon reichen, aber ein kleiner Zug wäre schon was Feines :)
--- Ende Zitat ---
http://theminiaturespage.com/ref/scales.html
1/160 - Same as N scale (model railroad scale). 10.06mm
15mm - The most popular scale for pre-20th Century wargaming. Also used for fantasy, science fiction, and 20th Century "skirmish-level" games. -> 1/107
1/100 - Plastic kits of mechs (robotic fighting machines) are available in this scale. Modern military vehicles also come in this scale, in metal and plastic. -> 16.1mm
1/87 - Same as HO scale (model railroad scale - "HO" is "half O" scale, or 1:87.2). Several popular lines of pre- assembled and painted armored vehicles are available in this scale.
Der tatsächliche Massstab bei Eisenbahnhäuschen hängt aber auch davon ab ob es ein Modell für den Hintergrund (fällt oft kleiner aus) oder Vordergrund ist.
Der grüne Filz ist in der Tat nicht schön.
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 11. Februar 2021 - 13:11:29 ---Wieder was Neues hier - schön!
--- Ende Zitat ---
Mühsam ernährt sich das Brexit-Hörnchen ;)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 11. Februar 2021 - 13:11:29 ---Ich bin leider kein Fan dieser flaschengrünen Matte - wenn die doch nur in der Farbe der Hügel und Bases der Bäume wäre.
Die zweite Lösung wäre vielleicht, dass die Hügel und Baumbases an die flaschengrüne Matte angepasst werden, aber so beißt sich das und schmiegt sich optisch nicht an.
--- Ende Zitat ---
Ah, das ist nur für den Test gedacht! Wenn das funktioniert, gerade mit mehr Regimentern, wird es dafür eine eigene Matte geben. Das hier ist nur einTestgelände, so eine Art Area 52 ;D
Ich will nur erst ein paar Mal die verschiedenen Größen ausprobieren, die wir bespielen können, dann bekommt das Ganze eine eigene Matte.
--- Zitat von: Maréchal Davout am 11. Februar 2021 - 13:11:29 ---Waren die Straßen aus Malerflies (der Fluss auch?)? Solche sollte ich vielleicht auch mal machen... :)
--- Ende Zitat ---
Ja, der Fluss und die Strassen sind auf Malerviles :)
--- Zitat von: Wellington am 11. Februar 2021 - 13:23:14 ---http://theminiaturespage.com/ref/scales.html
1/160 - Same as N scale (model railroad scale). 10.06mm
15mm - The most popular scale for pre-20th Century wargaming. Also used for fantasy, science fiction, and 20th Century "skirmish-level" games. -> 1/107
1/100 - Plastic kits of mechs (robotic fighting machines) are available in this scale. Modern military vehicles also come in this scale, in metal and plastic. -> 16.1mm
1/87 - Same as HO scale (model railroad scale - "HO" is "half O" scale, or 1:87.2). Several popular lines of pre- assembled and painted armored vehicles are available in this scale.
Der tatsächliche Massstab bei Eisenbahnhäuschen hängt aber auch davon ab ob es ein Modell für den Hintergrund (fällt oft kleiner aus) oder Vordergrund ist.
--- Ende Zitat ---
Das ist perfekt, danke dir :)
Mir geht es nur um ein kleiens Häuschen und Schienen, wenn ich sie Finde auch gerne eine Lok bzw. einen kleinen Zug.
--- Zitat von: Wellington am 11. Februar 2021 - 13:23:14 ---Der grüne Filz ist in der Tat nicht schön.
--- Ende Zitat ---
Der arme Grasteppich ;)
Keiner hat ihn lieb ;D ;D ;D
Wie gesagt, ist nur ein Testgelände, da wird beizeiten was anderes kommen und auch an den Bäumen wird noch gearbeitet. Wenn ich die für uns passende Größe habe,m hole ich eventuell eine zu den Hügeln und den Bäumen passende Matte als Fertigware.
So hell kann ich da auch eine Eisenbahnmatte nutzen, die sieht dann besser aus.
D.J.:
So, einen kurzen Rundblick später hat sich die Idee der Modelleisenbahn für das Projekt erledigt ;)
Zum Einen gibt es keine schönen Modelle, die ich dafür gerne nutzen würde, zum Anderen sind mir die Preise auch für gebrauchte und defekte Züge oder Wagen etwas ... hm ...selbstbewusst ;)
Es wäre eine schöne Zierde gewesen, aber da dieses Projekt wirklich ein Endliches ist, also ein fixes Ziel hat, investiere ich das Geld doch lieber in Belgien, Spanien oder Russland anno 1810 bis 1815 ;)
Vielen lieben Dank an Wellington, für den hilfreichen Link!
:)
Bleibt derzeit nur die Frage ob wir uns das Gebäudeset von Warlord holen, sobald es hierzulande lieferbar ist,oder ob wir in zwei Boxen Infanterie und eine neue Matte investieren. Ich persönlich bin für eine Modellbahnmatte, gerne auch mit anderen Maßen als die derzeit zum Testen ausgelegten 90x90cm. 100 x 75cm sollten auch auf einem Küchentisch verschmerzbar sein.
Es bleibt also spannend, wenn auch lieferbeingt sehr gemütlich in diesem Projekt.
;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln