Kaserne > Basteln und Bemalen
Wechsel Grau auf Weiß Österreich und Frankreich
chris6:
Super, vielen Dank!
Das Grau Weiß erinnert mich an eine alte GW Farbe, die ich noch habe. Elvesgrey oder so....mal sehen, ob ich die noch finde. Wenn ich die Miniatur dann mit einem dunklen Grau grundiere könnte es was werden.
Die Schoßumschläge machen mir noch Sorgen, da die Formen, die ich erstmal bestellt habe eben 2fache Umschläge haben. Es gibt auch Formen für Figuren ohne Umschläge, aber leider keine so gute Auswahl der Posen.
Das Beigeweiß der Österreicher...vielleicht einfach einen Topf Weiß kaufen und langsam braune Farbe einmischen...oder gleich Cremeweiß bestellen....
Bei den Franzosen habe ich das mit den Gürteln bis in die 1760iger bei Funken gesehen. Bei den Österreichern werde ich das auch einfach durchziehen und behaupten der Regimentsinhaber wäre ein ewig gestriger und wöllte das so...
Koppi (thrifles):
Vallejo hat einen tollen Cremeton, den Du da verwenden kannst. Ich guck morgen mal nach und schick Dir den Namen.
chris6:
TOP!
Riothamus:
Bei den Farben gibt es Bonewhite von Vallejo, dass in etwa Wraithbone vom Citadel entspricht. Es gibt da aber noch ein paar andere Farben, von denen man ausgehen könnte, wenn man noch mehr ins Braune will. Ich bin mal gespannt, ob thrifles da eine andere Farbe empfiehlt.
Bei dem Lederzeug stellen die Funkens für die Zeit das Lederzeug sowohl über als auch unter dem Rock dar, sind also nicht wirklich eine Hilfe.
Noch ein Link:
Weiße Uniform malen: https://www.youtube.com/watch?v=RT9s93kJMV8&t=166s
chris6:
Super Anleitung, für mich wohl etwas zu "schön", da ich einen gewissen Toysoldier Look bewahren will. Daher will ich meinen Bemalstil so zwischen Wargaming uns Bright Toysoldierlook halten werde.
Aber weiterhin sind mir alle Infos willkommen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln