Der Pub > An der Bar
Verändert der 3D-Druck unser Hobby, zerstört er es etwa sogar?
Decebalus:
@khde. Head-Swaps und Gebäude-Umbauten hat es jetzt aber auch schon vorher gegeben. (Und klar, mag das mit 3D leichter gehen.)
khde:
--- Zitat von: tattergreis am 29. April 2021 - 12:22:35 ---Guter Punkt, meine gedruckten Panzer haben anfangs regelrecht gestunken.
--- Ende Zitat ---
Die Panzer weniger, FoW riecht etwas :-D
D.J.:
--- Zitat von: tattergreis am 29. April 2021 - 12:22:35 ---Guter Punkt, meine gedruckten Panzer haben anfangs regelrecht gestunken.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: khde am 29. April 2021 - 13:20:48 ---Die Panzer weniger, FoW riecht etwas :-D
--- Ende Zitat ---
Duftbäumchen, frische Duftbäumchen ... ;)
(Sorry für's OT, aber so eine Steilvorlage ... ;D )
khde:
--- Zitat von: Decebalus am 29. April 2021 - 12:39:20 ---@khde. Head-Swaps und Gebäude-Umbauten hat es jetzt aber auch schon vorher gegeben. (Und klar, mag das mit 3D leichter gehen.)
--- Ende Zitat ---
Ob es leichter geht will ich nicht sagen aber beim 3D Druck brauche ich kein Urmodell zu verändern oder gar zu zerstören und das Ergebnis ist beliebig oft replizierbar.
Bayernkini:
Wie hier schon gesagt wurde, einer der größten Vorteile des 3D-Drucks bzw. das Anbieten von Druckfiles liegt einfach darin,
das "Nischenprojekte" umgesetzt werden können, wenn man "nur" Druckfiles anbietet, die im herkömmlichen Sinnen nie und nimmer rentabel wären.
Als Beispiel gleich ein tolles Projekt aus dem TTW-Forum, genannte das "Napoleonische Federzeitalter"
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/165410-das-napoleonische-federzeitalter-eine-dumme-und-sehr-teure-idee/&
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln