Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Erfahrungsberichte FOG?
Wellington:
Hallo!
Hat inzwischen schon jemand der Herren Erfahrungen mit FOG gesammelt?
Gruß
B
MixusMaximus:
Hab mitlerweile das Regelbuch mal durchgelesen und glaube, dass ich mich wohl eher für Impetus entscheiden werde, aber die Aufmachung ist ganz nett, was man für das Geld aber auch erwarten kann! Das Rise of Rome Begleitbuch finde ich eher was schwach im Preis-/Leistungsverhältnis.
Frank Becker:
[font=\'Times New Roman]Im Hamburger Club machen wir heute unser 4. Testspiel. Im Prinzip sind wir alle sehr von den Regeln angetan. Der Spielfluss ist zurzeit aber noch etwas stockend, da uns immer wieder etwas einfällt, dass wir erst mal nachlesen müssen. Es überwiegen aber die positiven Erfahrungen mit den neuen (zumindest für mich neu) Regeln wie „Impact Phase“ oder „Break off“. Sehr hilfreich ist übrigens der „players index“ auf der FoG – Hompage: [/font][font=\'Times New Roman]http://www.fieldofglory.com/onthefieldofglory.php[/font][font=\'Times New Roman] . Der Index im Regelbuch ist nämlich ziemlich lückenhaft. Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist ein schönes und vollständiges QF – Sheet (die Tabellen im Regelwerk sind auch nicht ganz vollständig).[/font][/size][font=\'Times New Roman] [/font]
[font=\'Times New Roman]Ich habe mich übrigens jetzt auch endgültig für einheitliche Bases bei meinen Infanterie-Einheiten entschieden. D.h. alle Infanterie Bases haben jetzt die gleiche Tiefe (bei 1/72 Figuren sind das 30 mm). Diese Entscheidung hatte hauptsächlich optische Gründe. Durch die 30 mm Tiefe kann ich jetzt auch schwere Fußtruppen zweireihig basieren (die „Frankfurter Schule“ hat mich geprägt). Man braucht zwar jede Menge Figuren, aber es sieht einfach großartig aus (Bilder folgen natürlich demnächst). [/font]
Cederien:
--- Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=87#post87 ---[font=\'Times New Roman]Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist ein schönes und vollständiges QF – Sheet (die Tabellen im Regelwerk sind auch nicht ganz vollständig).[/font][font=\'Times New Roman] [/font]
--- Ende Zitat ---
Hmm, uns hat gestört das sie über mehrere Seiten vereilt sind, aber das etwas fehlt ist mir nicht aufgefallen. Jedenfalls habe ich ein eigenes gebastelt, funktioniert für uns hier ganz gut. Falls ihr es euch mal anschauen wollt: http://www.tiny-soldiers.com/index.php?action=downloads;sa=view;id=16
Nicht enthalten ist der ganze Pre-Battle Setup wie Geländelegen etc. das hätte beim besten willen nciht mehr gepasst und benötigt wird es sowieso ja nur am Anfang eines Spiels, daher verwenden wir dafür eine Kopie aus dem Regelbuch.
Im DL Bereich der FoG Yahoo Gruppe (http://games.groups.yahoo.com/group/FieldofGlory/) findet sich noch ein anderes QRS.
Der Neugier halber, welche Tabellen vermißt du denn in dem Regelbuch QRS? Evtl. kann man das für die Deutsche Übersetzung ja noch einflicken.
Frank Becker:
--- Zitat von: \'Cederien\',index.php?page=Thread&postID=199#post199 ---Der Neugier halber, welche Tabellen vermißt du denn in dem Regelbuch QRS? Evtl. kann man das für die Deutsche Übersetzung ja noch einflicken.
--- Ende Zitat ---
[/size][/color][/font]
Auf Anhieb fallen mir da folgende Tabellen ein: „Wann wird die Base eines Commanders zerstört“, „welche Einheiten sind Shock Troops“, „Variable Bewegung“ und es gibt bestimmt noch das eine oder andere mehr.
Nach unserem Testspiel gestern hatten wir die Idee, je eine Tabelle für bestimmte Armeebücher oder sogar für bestimmte Armeepaarungen (man spielt ja doch oft gegen den gleichen Gegner wie z.B. Macedonen gegen Perser) zu erstellen. So spart man sich unnötige Hinweise über Elefanten, Kriegswagen oder Langbögen, die man eh nie verwendet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln