Kaserne > Projekte

Hero Quest - Monoposer, Dungeons, Schätze

<< < (26/28) > >>

D.J.:

--- Zitat von: Commissar Caos am 17. Dezember 2021 - 19:06:36 ---Toller Geselle! Mir gefällt die bronzene Rüstung. Sieht ziemlich klobig aus der Kumpel.
--- Ende Zitat ---

Danke dir :) Sein Aussehen brachte mich auch auf die Idee, ihm einen eigenen Hintergrund und ein anderes Aussehen zu geben.


--- Zitat von: Commissar Caos am 17. Dezember 2021 - 19:06:36 ---Kannst du nochmal ein Vergleichsbild mit HQ-Chaoskrieger machen? Du wolltest ja eh nochmal Fotos machen.  ::)

--- Ende Zitat ---

Ah! Stimmt! Ja, ich mache dann ein Vergleichsbild, muss aber zuvor Heroquest wieder auspacken, dass seit ein paar Tagen gut verstaut im Schrank liegt. Ich möchte da nichts verbasseln oder dass etwas kaputt geht, daher räume ich das nach einem Spiel meist wieder gut weg.
Vorab kann ich aber sagen, dass er dicker und größer wirkt, als die originalen Chaosritter. Daher werde ich ihn vermutlich als Bossgegner einsetzen, was dann auch hoffentlich gut wirkt.
Geplant ist folgendes:
Sir Bloomingdale als Endgegner, die Chaosritter als seine ehemalige Ritterschaft und Zombies und Skelette als gemeiner Pöbel. Als Spielfeld soll es entweder ein Dorf werden (dafür habe ich eine große D&D-Matte mit größeren Feldern) oder das Innere seiner alten Burg. Muss ich aber noch ausknobeln. Das Szenario würe ich dann auch, sofern Interesse besteht, versuchen wie ein echtes Abenteuer aufzushreiben, damit man es nachspielen kann.
Aber zuerst kommen die versprochenen (Vergleichs)Bilder, so ich dazu komme :)

D.J.:
Was du heute kannst besorgen  ...  ;D

Ein Vergleich zwischen originalen und 3D Drucken allgemein


Und hier Sir Bloomingdale mit seinem ersten Ritter, Sir Lanzenschrott  ;D


Man sieht, dass Sir Bloomingdale etwas größer ist und rundlicher wirkt (daher die Idee mit dem Fluff zu ihm). Der originale Chaosritter wirkt etwas gedrungener und kleiner, was aber im Zusammenspiel mit beiden in ihren jeweiligen Rollen für mich kein Problem ist und sogar noch besser wirkt, wie ich finde :)

Nebenher habe ich Deirdra fertiggestellt. Auch sie ist ein 3D Druck. Sie wird bei mir als Magierin und oder Nekromantin eingesetzt werden, also auch als Heldin, dann aber eventuell mit drei Sprüchen aus dem Chaos und einer normalen Magierschule weniger. Ihre Stärke wird im Heilen liegen, wofür sie, ganz Nekromantin, die Stärke ihrer Widersacher nutzt ;)

Maréchal Davout:
Hallo,

Coole Ergänzungen! :D :) Sir Bloomingdale ist cool. Hast du die Bemalung vom letzten, hellen Foto nicht mehr verändert (Entschuldigung, wenn ich das überlesen habe)?
Er sieht auf jeden Fall cool so aus neben dem normalen Chaoskrieger (nicht Chaosritter ;) ). Wie ein Nurglemonolith, der sich kaum bewegen kann und wie ein Turm kämpft (Nurge ist ja der Herr des Verfalls und die Rüstung verfällt ja auch, wie scheinbar die Beweglichkeit des Guten). Er erinnert mich auch an Gregor Clegane (The Mountain aus Song of Ice and Fire) nach seinem Duell/seiner OP...
Der normale Chaoskrieger hat ja auch Körperspannung in den Kniegelenken, Sir B. wirkt, als ob er wie ein Zombie laufen wird und als ob er hart und schnell fallen wird, wenn er erstmal umfällt... Cooler Typ, würde ich auch als besonderen Char benutzen.

Bei der Magierin müsste ich die komplette Vorderseite nochmal sehen...

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 18. Dezember 2021 - 10:41:22 ---Hallo,

Coole Ergänzungen! :D :) Sir Bloomingdale ist cool. Hast du die Bemalung vom letzten, hellen Foto nicht mehr verändert (entschuldigung, wenn ich das überlesen habe)?
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Nein, du hast nichts überlesen, Sir Bloomingdale wurde bisher nicht weiter bearbeitet. Einerseits fehlte es an Zeit, da ich das doch konzentrierter angehen möchte, andererseits bin ich noch unsicher, was ich wo am ehesten einsetzen könnte?


--- Zitat von: Maréchal Davout am 18. Dezember 2021 - 10:41:22 ---Er sieht auf jeden Fall cool so aus neben dem normalen Chaoskrieger (nicht Chaosritter ;) ). Wie ein Nurglemonolith, der sich kaum bewegen kann und wie ein Turm kämpft (Nurge ist ja der Herr des Verfalls und die Rüstung verfällt ja auch, wie scheinbar die Beweglichkeit des Guten). Er erinnert mich auch an Gregor Clegane (The Mountain) nach seinem Duell/seiner OP...
Der normale Chaoskrieger hat ja auch Körperspannung in den Kniegelenken, Sir B. wirkt, als ob er wie ein Zombie laufen wird und als ob er hart und schnell fallen wird, wenn er erstmal umfällt... Cooler Typ, würde ich auch als besonderen Char benutzen.
--- Ende Zitat ---

Perfekt! *freu* :D
So waren auch meine Gedankengänge, als ich die Miniatur das erst Mal sah. Nurgle, Verfall und ein eher tumber Ritter, der vielleicht schon zu Lebzeiten etwas dicker und steifer war ... Dann ist mir die Umsetzung wie gewünscht gelungen  :D


--- Zitat von: Maréchal Davout am 18. Dezember 2021 - 10:41:22 ---Bei der Magierin müsste ich die komplette Vorderseite nochmal sehen...
--- Ende Zitat ---

Da werde ich auch nochmal bessere Bilder machen, zuvor muss ich aber die Haut noch minimal aufhellen. Das ist mir eben erst bei den Bildern aufgefallen, dass die doch sehr dunkel wirkt, was ein paar Details verbirgt.
Neues Fotomaterial kommt dann aber so schnell ich zum Malen gekommen bin :)

Maréchal Davout:
Was die Bemalung angeht, würde ich Sir B. größtenteils so lassen. Jedenfalls nicht ein Komplettbad in Wash nochmal. Eher mit Gold unregelmäßig an Kanten langgehen, so als ob der Grünspan nicht überall hingekommen ist (so würde er noch etwas Kontrast-reicher funkeln z.B. am Rand seiner Schulterpanzer oder auch hier und da am Sehschlitzrand).
Etwas verdünntes Nuln Oil mit feinem Pinsel entlang der Vertiefungen bei Wanstplatten usw. wäre auch möglich (quasi ein einfach zu machendes Blacklining, das nicht so extrem wie echtes black lining wirkt).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln