Kaserne > Projekte
Hero Quest - Monoposer, Dungeons, Schätze
D.J.:
Das nächste Dungeon steht - Die Gruft der Familie Forchandt
(Anm: Gnurl stellt sich gerne mal mit dem Gesäß zu mir, wenn ich fotoknipse. Er hält sich selber für eher unfotogen und präsentiert mitr lieber seine Schokoladenseite :D )
(Anm.: Mit den Säulen bin ich da noch nciht ganz glücklich. Da kommen evtl. welche von Ziterdes oder so rein, da die schmaler sind)
Die Türen muss ich noch einfärben. Die Wände sind teilweise noch aus meiner Frostgrave-Phase. Da überlege ich mir, mehr zu bauen, auch in verschiedenen Längen, damit ich die Imagination von Wänden besser unterstützen kann. Auch von Herr der Ringe (Die Minen von Moria) habe ich einges an Material genutzt. Das Dungeon werde ich vielleicht mit einem Zeitlimit versehen, damit es noch etwas spannender wird und nicht ein reines Hack, Slay & grab the money - Spiel wird.
Aber wie auch immer, es bleibt bei dem bisherigen System:
Es werden die Bildkarten eines Skatspiels (Reisespielgröße) verteilt. Rote Asse bringen Sonderschätze, rote Karten Schätze, schwarze Karten Fallen und Gegner.
Der User "Aldair" hier aus dem HQ-Forum hat zudem eine tolle Idee gehabt, wie man das Verhalten der Monster etwas lebendiger gestalten kann. Das werde ich in groben Zügen übernehmen und nur feintunen.
https://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?t=810
Die entsprechenden Tabellen poste ich hier dann natürlich :)
Euch allen ein schönes Wochenende und habt Spaß mit unserem Hobby und euren Lieben
D.J. :)
Riothamus:
Das verspricht wieder spannend zu werden und sieht toll aus. Was die dicken Pfeiler angeht, sind solche in der Realität zwar durchaus häufig, aber für bessere Sicht und besseren Zugriff würde ich auch dünnere bevorzugen, auch wenn sich die Athmosphäre etwas ändert.
Maréchal Davout:
Ja, das wird spannend! Freue mich drauf :) Und man ahnt schon, wie schön das wird, wenn sowas Schickes wie die Türelemente erst bemalt sind...
D.J.:
Die Türelemente und der Inneraum des Turms müssen noch etwas warten, weil mir das Spray ausgegangen ist. Es ist das preiswerte vom Action, dass gut in das MDF einzieht und schnell trocknet. Da ich das derzeit nur bei uns im Keller machen kann, und das wegen meiner Bronchien auch nicht länger als 10 Minuten, wird das leider noch etwas dauern.
Aber gut, es läuft ja nichts weg :)
D.J.:
Die Gruft der Forchandts
Gespielt haben wir Die Gruft der Forchandts mit den Monstern und Schätzen nach der obigen Tabelle.
Bei diesem Spiel haben wir für die Zwerge die weißen Standartwürfel genutzt (zwei weiße Schilde zur Verteidigung) und für die Monster die blauen (zwei schwarze Schilde für Monsterverteidigung)
Das hat schon einiges ausgemacht und die Gegner gefährlicher!
Aber lest selbst :)
Nach einer ausgiebigen Ruhezeit, in der ein Humpen Bier kreiste und Torwald seine Zaubersprüche lernte, stiegen die tapferen Streiter in den Turm. Der hatte nicht mehr viel zu bieten, aber im Untergeschoss entdeckten sie eine Falltür. Eine Leiter führte hinab und bald fanden sich die Zwerge in einem weit verzweigten Höhlensystem wieder.
Kaum waren sie eine weitere Leiter hinabgestiegen, als Gnurl ein Schwert auf dem Boden liegen sah. Thorwald untersuchte es und sagte dem Berserker, dass es ein magisches Schwert sei, dass gegen Orks seine volle Kraft entfalten würde.
Ein leises Schlurfen und klappern erklang und Gnurl stürmte, wie immer als Erster, in die entsprechende Richtung. Wiederbelebte Skelette, Mumien und wenn er sich nicht täuschte, ein Ritter des Chaos, kamen ihm entgegen. Eher er reagieren konnte war Thorwald neben ihm und in einer Kugel aus magischem Feuer starb eine Mumie den endgültigen Tod. Flint blieb etwas zurück. Das letzte Bier gestern war wohl etwas schal gewesen.
Sein Kopf war größer als gewohnt.
Es entbrannte ein heftiger Kampf
Schnell fielen die beiden Skelette. Eine Mumie wankte einen anderen Gang entlang und der Ritter rief eine Herausforderung
Gnurl musste einen herben Treffer einstecken! Flint versuchte näher heranzukommen und Arlik wollte die Mumie abfangen. Die griff mit ihren fauligen Klauen nach ihm und der Alchemistenmagier schrie entsetzt auf, als sie ihn schwer im Gesicht traf!
Doch das rief weitere Gegner auf den Plan! Aus einem benachbarten Gang strömte der faulige Gestank von Zombies.
Gnurl erledigte den Ritter, Arlik zog sich ächzend zurück und warf sich ein Heilwasser auf die Wunden
Thorwald riss eine Flasche aus seinem Gürtel und beschwor einen Flaschengeist, der einen der Untoten angriff und tötete.
Einen weiteren konnte er mit einem Flammenzauber erledigen, während Flint sich plötzlich der Mumie und einem Zombie gegenübersah. Beide Gestalten konnten den Kämpfer verletzen!
Der Kampf wurde wilder, Thorwald und Flint konnten nichts erreichen, Gnurl versuchte in den Rücken der Mumie zu gelangen und Flint wurde erneut getroffen.
Arlik und Thorwald umzingelten den Zombie. Das Schnaufen und Ächzen der Kämpfer und das Stöhnen des verletzen Flint hallten durch die Höhle
Schließlich fiel der Zombie erlegt in sich zusammen …
… als die Mumie Flint schwer treffen konnte und der Kämpfer zu Boden fiel!
Gemeinsam schafften es die anderen drei die Mumie unschädlich zu machen ...
... aber Flint lag bewusstlos am Boden. Sie konnten ihm nicht helfen und so beschlossen sie, ihn zu retten und das Dungeon zu verlassen. Hier konnte nur ihre alte Freundin Deirdra die Unheilige noch helfen! Schweigend nahmen sie den leblosen Körper ihres Freundes auf und trugen ihn nach oben.
Hoffentlich würden sie die Nekromantin in der Stadt finden.
Und hoffentlich war es noch nicht zu spät für ihren Freund.
Fazit:
Das war ein tödliches Spiel! Die neuen Würfel für die Monster waren doch etwas anderes, als die normalen Standardwürfel, wo sie nur auf einen Schild verteidigen können. Das macht sie gefährlicher, das Spiel aber dafür umso spannender, da es keinen echten Auto-Win für die Helden mehr gibt.
Jetzt müssen die Zwerge erst einmal die Nekromantin Deirdra finden (und ich früher bemalen, als geplant :D ) um Flint zu retten, der vom Mumiengift bewusstlos ist.
Also knüpft das nächste Spiel dort an und die Saga wird fortgeführt :)
Dann erfahren wir auch, was es mit Deirdra auf sich hat, woher die Zwerge sie kennen und eventuell wird dann auch ein gewisser Rolwf auftauchen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln