Epochen > Moderne

Ist FoW V4 sehr panzerlastig?

<< < (5/9) > >>

Stahlprophet:
Hervorragend! Danke für die Mühe.

tattergreis:
Erstmal ein riesengroßes Dankeschön für die Unmenge an Schreibarbeit (bist Du verwandt mit Rio?), Respekt für die Übersichtlichkeit und leichte Verständlichkeit. Schon Deine AARs hatten mein Interesse an FoW wiedererweckt, das war allerdings noch mehr Nostalgie. Dein Überblick macht es mir sehr viel leichter, die Änderungen zu akzeptieren und meine Bequemlichkeit zu überwinden.
Mich verwundert es nur, dass FoW den Wechsel auf V4 an vielen Orten nicht überlebt hat, allein die Ari-Regeln wirken auf mich viel realistischer (!).
Ich zitiere mal:

--- Zitat ---Hervorragend! Danke für die Mühe.
--- Ende Zitat ---
Exakt!

gwyndor:
Auch von mir eine dickes Dankeschön für die ausführliche Erläuterung! Ich hatte zwar nach Erscheinen von V4 ein paar Spiele gemacht, bin dann aber ausgestiegen und war mir der Unterschiede gar nicht mehr so bewusst. Besonders die neuen Ari-Regeln gefallen mir gut, aber Ari ist auch immer die Königsdisziplin, wenn es gilt, diese Waffengattung in ein Tabletop einzubinden.

@tattergreis: Ich kann dir meine persönlichen Gründe für das Ende meiner FoW Spiele nennen: Nachdem ich zig Euro in die Hardcover für V3 gesteckt hatte und sie dann in die Tonne kloppen konnte, wollte ich einfach nicht nochmal soviel Kohle in ein System stecken. Da ist mir zuviel GW-Schule dahinter. Ich hätte V3 einfach weitergespielt, weil ich das System gut im Kopf hatte, aber wie das so ist mit neuen Versionen: Die Leute steigen entweder um - oder aus. Ich hatte einfach keine Gegner mehr. Die Psychologie dahinter erschliesst sich mir nicht, ist aber auch nicht mein Fachgebiet.
Zweiter Grund: Die vollgepackten Spieltische sahen doof aus. Erinnerst du dich, manchmal bekam ich bei einem Spiel in Standard-Größe meine Armee kaum in die Aufstellungszone gepackt! Mein Club ist Schuld: Da wurden zuviel andere Systeme gespielt, die einfach besser aussehen!

Übrigens: Am 30. November läuft ein V4-Event (Afrika) bei den Dice Knights! Wenn du Lust hast, die Regeln in Aktion zu erleben, schau doch vorbei.

Zerknautscher:
Gern! War/ist für mich aber auch eine Gelegenheit meine Gedanken endlich mal einigermaßen geordnet in Schriftform zu bringen. ;D


--- Zitat von: tattergreis am 22. Oktober 2021 - 07:57:33 ---[...]
Mich verwundert es nur, dass FoW den Wechsel auf V4 an vielen Orten nicht überlebt hat, allein die Ari-Regeln wirken auf mich viel realistischer (!).
[...]

--- Ende Zitat ---

Kurz: Battlefront hat seine alten Kunden nicht abgeholt und zu lange gebraucht, um das wieder einigermaßen zu begradigen. Den (deutschen und britischen) Grogs war es zuviel Veränderung in kurzer Zeit, Artillerie wurde vom zahnlosen Tiger zur reißenden Bestie usw. da blieb man skeptisch und auf Abstand. Es wurde auch viel mit Realismus argumentiert, gerade was die Moralregeln angeht. Und Wüste wollte damals auch nicht jeder spielen, sondern lieber auf Late War warten, da hatte man ja schließlich auch die Modelle...
In der Zwischenzeit schwenkten dann viele Gemeinden auf andere Spiele um oder fuhren generell ihre Aktivität zurück. Und nun haben wir seit zwei Jahren die Seuche.  :-\ In den USA und Australien erfreut sich das Spiel aber (soweit ich beurteilen kann) großer Beliebtheit.

Realismus ist immer so eine Sache, rechtfertigen kann man viel und die Realität ist nicht unbedingt unterhaltsam. ;D Mir ist mittlerweile guter Spielfluss usw. wichtiger als die kleinteilige Simulation aller Vorgänge. Und ich glaube das ist auch so ein klassischer Bruchpunkt; man kann eher nachvollziehen wenn es für jeden Schritt des Nachladevorgangs einen Würfelwurf gibt, aber nicht unbedingt wenn solche Vorgänge mit Blick auf ihre Funktion für das Spielgefühl abstrahiert werden. Nicht zuletzt ist es auch immer Geschmacksache, wieviel Spielereinfluss man gut findet. Ich finde es immer blöd, wenn mich Spiele vom Handeln abhalten oder dermaßen zufällig sind, dass es fast egal ist, was ich entscheide. Andere Spieler finden aber vielleicht genau diese Unvorhersehbarkeit und die Notwendigkeit das Chaos verwalten zu müssen spannend.

khde:

--- Zitat von: gwyndor am 22. Oktober 2021 - 09:07:46 ---Übrigens: Am 30. November läuft ein V4-Event (Afrika) bei den Dice Knights! Wenn du Lust hast, die Regeln in Aktion zu erleben, schau doch vorbei.

--- Ende Zitat ---

Das ist leider am 30.10., sonst wäre ich gerne mal vorbeigekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln