Epochen > Absolutismus und Revolution

Epic Battles Napoleonic - Waterloo

<< < (5/55) > >>

emigholz:
Naja DJ das setzt voraus das dein Mitspieler immer gleich mindestens 2 komplette Armeen bemalt. Da dies hier nur für einen Neuling interessant ist gibt es leider eine hohe Chance das er das Handtuch wirft bei 2 kompletten Napoarmeen auf einmal. Früher haben einfach mehrere Hersteller co existiert und warben um die Kunden durch verbesserte Qualität, neue Plastikboxen, liebe zum Detail aber es war immer möglich breit gefächert einzukaufen. Es gibt nicht genug Generäle für die Österreicher von den Perrys, kein Problem Frontrank und Foundry haben welche mit ADCs und auch noch direkt berittene Ari der Russen die erst Jahre später bei den Perrys kamen oder 12pdr Ösi Ari die noch nie erschienen, perfekt. Dann fandest sowieso immer noch was anderes und schon hatten mehrere Hersteller Umsatz.
Jetzt werden die Kunden halt mit einem günstigen (aber soliden) Einstieg gelockt, merken dann das es drastisch teurer wird (wenn es wie beim ACW bleibt) und merken dann das sie evtl nichts anderes zukaufen können (falls nicht zufällig wieder Kallistra was hat). Bedeutet im Normalfall das paar genervt aufhören, einige eben immer eine reine Briten Armee ohne Verbündete haben werden und einige eben alles von Warlord kaufen. Ob dieser Rest dann trotz der Widrigkeiten wie Mitspieler/sammler mangel auf Dauer reicht um ein System am leben zu erhalten weiß ich nicht. Dafür wären die Verkaufszahlen vom ACW Epic interessant und zwar incl der Erweiterungen. Was nutzt es Warlord wenn sich alle max die Startbox oder idealerweiße nur die Wargames Illustrated kaufen und den Rest bei Kallistra.
Klar möchte jeder Hersteller gerne Kunden binden und ein Alleinstellungsmerkmal aber bei einem Spiel das ich auf lange Sicht sammle und bemale und Mitspieler brauche die mich evtl sogar ins Hobby brachten mit ihren 15mm oder 28mm könnte das schief gehen.

tattergreis:
Ich finde 28mm zu groß zum Spielen, 15mm Zinn zu teuer und 6mm zu langweilig, weil hab ich schon. Wenn man mit den neuen Minis den Einstieg ins Hobby leichter macht, dann finde ich das sehr positiv, denn allgemein hat Napoleonics enorme Hürden. Dass bisherige Spieler mit anderen Maßstäben sich nicht freuen, ist klar, aber das Hobby braucht immer Nachwuchs.

Jens von Tabletop Generals:
Soll ja jeder machen wie er meint. Nur welche Neulinge willst du erreichen? Mit HdR und der Werbung im Fernsehen war das einfach, damals. Ich finde die Menge der Miniaturen in der Box auch sehr groß, das ist halt wieder nicht einsteigerfreundlich. Da geht der Elan schon schnell in den Keller. So wie emigholz geschrieben hatte, oh das gibt es nicht von Victrix, ab zu den Perry's geht damit halt auch nicht.
Mir sind die ganzen tollen neuen Spiele bei Warlord Games halt zu sehr GW Style.

Makulator:

--- Zitat von: tattergreis am 05. November 2021 - 10:05:39 ---Ich finde 28mm zu groß zum Spielen, 15mm Zinn zu teuer und 6mm zu langweilig, weil hab ich schon. Wenn man mit den neuen Minis den Einstieg ins Hobby leichter macht, dann finde ich das sehr positiv, denn allgemein hat Napoleonics enorme Hürden. Dass bisherige Spieler mit anderen Maßstäben sich nicht freuen, ist klar, aber das Hobby braucht immer Nachwuchs.

--- Ende Zitat ---

Gerade weil 15mm Zinn relativ teuer im Vergleich zu 28mm Plastik ist hätte ich mir hier 15mm Plastik gewünscht. Das wäre ein Set für Einsteiger und auch Veteranen gewesen. Ich hätte gerne meine 15mm Armeen mit Plastik ergänzt. Ich halte es nicht für sinnvoll überall einen neuen Masstab einzuführen das zersplittert die Community doch nur. soll Warlord ihr geld damit verdienen aber der Napo Spielerszene wird das nicht viel bringen...ausser es steigt dann jemand auf 15 oder 28mm um weil er bemerkt das er seine Wunscharmee nicht von Warlord oder einem anderen Hersteller kaufen kann.

Darkfire:

--- Zitat von: Tabletop Generals am 05. November 2021 - 10:32:40 ---Soll ja jeder machen wie er meint. Nur welche Neulinge willst du erreichen? Mit HdR und der Werbung im Fernsehen war das einfach, damals. Ich finde die Menge der Miniaturen in der Box auch sehr groß, das ist halt wieder nicht einsteigerfreundlich. Da geht der Elan schon schnell in den Keller. So wie emigholz geschrieben hatte, oh das gibt es nicht von Victrix, ab zu den Perry's geht damit halt auch nicht.
Mir sind die ganzen tollen neuen Spiele bei Warlord Games halt zu sehr GW Style.

--- Ende Zitat ---

Das ist ja die Geschichte auf die es rausläuft, es muss immer das "Alleinstellungsmerkmal" haben, nur, das man ja keine Figuren von anderen Herstellern verwenden kann, war ja bei Doctor Who auch so...warum 28 mm verwenden, wenn es da schon andere Hersteller gibt...nimmt man lieber 40 mm. Der Grund ist aber auch verständlich, man will Geld machen, weil man eine Firma ist. Mit Regelwerken verdienst Du kein Geld (drum arbeitet Sam Mustafa auch noch immer als Professor). Und nachdem die halbe Szene immer bei einem neuen System gleich fragt "Gibt es da Figuren dafür?"(es soll ja tatsächlich Leute geben, die nur Warlord Modelle für Bolt Action nehmen und sich immer wundern, warum andere so tolle Sachen haben ;))

Und damit ist wieder ein neues Francise geboren. Für uns halt nichts mehr, weil bei uns tonnenweise napoleonisches Zeug von Perrys, Victrix oder in 15 mm von Dixon oder Blue Moon rumliegt. Wir nehmen halt nur die Regeln und gut ist.

Ich persönlich denke, die neue Range ist jetzt für die ganzen jüngeren "GW-Wechsler" gedacht, die langsam beim Historischen reinschnuppern und bereits mit dem "Allumsorgt System" aufgewachsen sind. Ich möchte da auch nicht falsch verstanden werden, ich finde die neuen Figuren und das Gelände sehr hübsch, werd mir wohl auch die Bauernhöfe und z.B. den Fluß holen, und ich denke, das dieses System wirklich für Einsteiger was hat...aber es wird so laufen wie mit den meisten Warlord Systemen, irgendwann sinkt der Umsatz und dann verschwinden sie. (Btw. ich glaub ich muss mir noch ein paar Judge Dredd Sachen besorgen bevor es da soweit ist  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln