Epochen > Absolutismus und Revolution

Epic Battles Napoleonic - Waterloo

<< < (9/55) > >>

emigholz:
Ich denke nicht das es die KGL sein soll, die haben nur wieder schnell schnell gemacht und nicht aufgepasst. Irgendwie gibt es bei Warlord immer einen fetten Patzer den man vermeiden könnte.

steffen1988:
Was ich auch seltsam finde - warum ist das Kommando bei den Infanteriestreifen an der Seite?

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: steffen1988 am 07. November 2021 - 13:12:35 ---Warum sind den die Britischen 95th Rifles in Reih und Glied während die Franzmann Voltigere plänkeln?

--- Ende Zitat ---
Weil das II./95 in Linie beim Schlussangriff der franz. Garde zwischen dem 52. und den Guards gestanden hat, und die 4. Chasseurs der Garde mit zusammengeschossen hat.
In der Starterbox sieht man dann auch korrekterweise alle 3 Bataillone.
Trotzdem Vive L'Empereur

Riothamus:

--- Zitat von: steffen1988 am 08. November 2021 - 22:54:40 ---Was ich auch seltsam finde - warum ist das Kommando bei den Infanteriestreifen an der Seite?

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, so stehen sie in Linie halbwegs in der Mitte. Ja, der Platzbedarf verringert sich so wie Warlord sich das denkt nicht wirklich.

Gibt es eigentlich einen anderen Napoleonik-Hersteller mit dem krummen Maßstab?

Karsten:

--- Zitat von: steffen1988 am 08. November 2021 - 22:54:40 ---Was ich auch seltsam finde - warum ist das Kommando bei den Infanteriestreifen an der Seite?

--- Ende Zitat ---
Epic Battles ACW spiele ich mit drei Bases pro Regiment. Bei Napoleonic sollen wohl vier Bases am Besten sein, dann steht das Kommando, wie Riothamus schon geschrieben hat, halbwegs in der Mitte. Die Sprues sind auch dementsprechend gegossen. Also nicht wie beim ACW, dass man zu wenig Kommandobases hat und sie teuer nachkaufen muß.
... Karsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln