Epochen > Übergang zur Moderne

Der Deutsch-französische Krieg 1870/71 in 15mm (Update März 2023: Mars la Tour)

<< < (3/6) > >>

Razgor:
Tolles Thema mit dem ich mich einige Zeit beschäftige. Ich habe alles in 6mm, muss nur mal die Zeit finden auch zu spielen.
Fire & Fury ist auch ein schönes Regelwerk, große Schlachten dauern nur leider zu lange… vielleicht wäre die Regelvariante von BBB Bloody Big Battles besser geeignet ? Bin gespannt für welche Regeln ihr euch entscheidet. 👍

Decebalus:

--- Zitat von: DonVoss am 23. November 2021 - 13:23:03 ---Äh... is das n Konflikt in dem alle blaue Klamotten anhatten...Hilfe... ;D

--- Ende Zitat ---

Nee, das is der Konflikt, wo die einen rote Hosen und die andern graue Hosen hatten.
(Immer noch besser als der Konflikt, wo die einen grau sind und die anderen blau. Bis auf die Grauen, die bei den Blauen mitmachen.)

Decebalus:

--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 23. November 2021 - 14:26:34 ---Aber bleib ja hier genauso historisch wie bei Deinen Renaissance Sachen. Bitte keine Bayern, Badener, Württemberger, Preußen in einer Division. Gerne in angrenzenden Korps, denn an den Schnittstellen der Korps sind dann ja unterschiedliche Uniformen.
Eine gemischte Truppe würde ich für 70/71 schon als Fantasy Armee betrachten.

--- Ende Zitat ---

Da Sorandir nicht gesagt hat, was er für einen Truppen-Maßstab spielen will, sehe ich irgendwie das Problem nicht.

Ich sag nur mal Schlacht von Woerth/Froschweiler: Badener, Württemberger, Bayern und Preußen im Einsatz.

Bei einem Brigade-System (eine Spieleinheit = eine Brigade), wie F&F, BBB oder Grand Tactical, kann man also problemlos alles zusammen auf einem Tisch haben.

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: Decebalus am 23. November 2021 - 15:00:09 ---
--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 23. November 2021 - 14:26:34 ---Aber bleib ja hier genauso historisch wie bei Deinen Renaissance Sachen. Bitte keine Bayern, Badener, Württemberger, Preußen in einer Division. Gerne in angrenzenden Korps, denn an den Schnittstellen der Korps sind dann ja unterschiedliche Uniformen.
Eine gemischte Truppe würde ich für 70/71 schon als Fantasy Armee betrachten.

--- Ende Zitat ---

Da Sorandir nicht gesagt hat, was er für einen Truppen-Maßstab spielen will, sehe ich irgendwie das Problem nicht.

Ich sag nur mal Schlacht von Woerth/Froschweiler: Badener, Württemberger, Bayern und Preußen im Einsatz.

Bei einem Brigade-System (eine Spieleinheit = eine Brigade), wie F&F, BBB oder Grand Tactical, kann man also problemlos alles zusammen auf einem Tisch haben.

--- Ende Zitat ---
Richtig. Hab ich ja geschrieben.

Riothamus:
Wie dem auch sei, es hört und sieht sich wunderbar an.

Es lebe die 15 mm-Mini!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln