Der Pub > An der Bar
Eine neue Ära beginnt: Resin Drucker
Frank Bauer:
--- Zitat von: Skirmisher am 08. Januar 2022 - 12:37:09 ---
--- Zitat von: DonVoss am 07. Januar 2022 - 16:01:11 ---@Skirmisher
Zeig mal n paar Sachen her.
Am Besten fertiges Zeug... ;)
--- Ende Zitat ---
Aye, werde ich machen! :)
Eher Minis oder Gelände?
--- Ende Zitat ---
Beides, selbstverständlich!! ;)
Fasaar:
ich glaube ich melde mich kurz ebenfalls zum Thema ;).
Ich finde ja die gegossenen Resingebäude super (meist gute Details), selbstverständlich ist der Preis sehr hoch und die ein oder andere Luftblase muss nachgebessert werden (zu gewissem Maß sind die Geländeteile auch etwas büchig).
Ich habe bereits Erfahrung mit 3D-gedruckten Gebäuden (allerdings nie selbst gedruckt), wobei mich da immer die Drucklinien durchaus stark stören und man gefühlt ewig am Nachbessern ist mit Schmiergelpapier etc.
Mich würde deshalb interessieren, wie denn bei Gebäuden Drucklinien im Resindruck aussehen würden?
Frank Bauer:
--- Zitat von: Fasaar am 09. Januar 2022 - 09:41:55 ---Mich würde deshalb interessieren, wie denn bei Gebäuden Drucklinien im Resindruck aussehen würden?
--- Ende Zitat ---
Es ist ein völlig anderes Verfahren, da gibt es keine Drucklinien.
Frank Bauer:
--- Zitat von: Skirmisher am 07. Januar 2022 - 14:09:39 ---Ohja, Resindrucker... ...seitdem ich meinen habe (März 21) ist mein Bastelblog am veröden, das Ding läuft täglich, die Minis stapeln sich
--- Ende Zitat ---
Moin Skirmisher,
Da du hier einen deutlichen Zeitvorsprung hast, würden mich deine Erfahrungen mit den Resinarten interessieren. Welche hast du ausprobiert und welches würdest du empfehlen?
Ich habe mit dem Soja-basierten Eco-Resin von Anycubic angefangen, bin aber nicht richtig zufrieden. Meine gedruckt gekauften Figuren von Excellent Miniatures haben so ein geniales, sehr flexibles und wenig bruchempfindliches Resin, das ich gerne auch benutzen würde.
gwyndor:
--- Zitat von: Fasaar am 09. Januar 2022 - 09:41:55 ---ich glaube ich melde mich kurz ebenfalls zum Thema ;).
Ich finde ja die gegossenen Resingebäude super (meist gute Details), selbstverständlich ist der Preis sehr hoch und die ein oder andere Luftblase muss nachgebessert werden (zu gewissem Maß sind die Geländeteile auch etwas büchig).
Ich habe bereits Erfahrung mit 3D-gedruckten Gebäuden (allerdings nie selbst gedruckt), wobei mich da immer die Drucklinien durchaus stark stören und man gefühlt ewig am Nachbessern ist mit Schmiergelpapier etc.
Mich würde deshalb interessieren, wie denn bei Gebäuden Drucklinien im Resindruck aussehen würden?
--- Ende Zitat ---
Nur kurz als Einwurf, ich habe PLA Drucke hinbekommen ohne sichtbare Drucklinien, die ich sogar problemlos trockenbürsten konnte. Der Druck dauerte ewig, aber ich habe es selten eilig im Hobby. Drucklinien sind also eher eine Frage der Druckqualität. Wer keine Lust hat, 48h auf einen fertigen Druck zu warten, der muss hinterher die Drucklinien bearbeiten :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln