Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
The Great Siege of Malta
Tabris:
--- Zitat von: Decebalus am 12. Januar 2022 - 12:09:49 ---Osmanen haben ja den Vorteil, dass sie - wenn man nicht so genau ist - für 1400-1815 passen.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nur unterschreiben ...
... leider ist der Wille so stark aber der Projekte sind so viele :(
DonVoss:
Vielen Dank für die tollen Kommentare und die reingeposteten Bilder.... ;)
Und großartig was Mr. GS da auf die Beine stellt. Ick bin begeistert.
Da ich in den letzten Tagen gesundheitlich etwas angeschlagen bin, gibts nicht all zu viel Projektfortschritt auf meiner Seite.
Ich habe aber inzwischen eine Bresche angefangen.
Die beiden großen Mauersektionen sind exakt gleich lang, sodass ich die Bresche je nach Szenario aufstellen kann...
Und hier sieht man, warum ich mich so über GS Beitrag freue.... :-)
Die Stadtfläche sieht doch noch gewaltig leer aus.
Zu meinen Verteidigern habe ich auch schon die ersten Minis angefangen.
Das Wars of Religion-Regiment von Warlord ist für normale Schlachten ausgelegt. Also Pikenhaufen in der Mitte und ein paar Arkebusen an der Seite.
Im Prinzip vielleicht gar nicht schlecht für eine Belagerung... man kann mit ner Pike eventuelle jemanden von der Leiter stoßen. Aber ich bin dann doch am Überlegen, denen eher normale Waffen zu geben.
Also Greenstuff und Zahnstocher gezückt und ein paar Umbauten angegangen.
Cheers,
Don
Parmenion:
Das sieht schon alles sehr vielversprechend aus :).
Freue mich schon auf neue Bilder!!
Parmenion
Dulgin:
Das hat alles was.
Bin auch auf weiteres Bildmaterial gespannt.
Riothamus:
Das sieht jetzt schon super aus.
Zur Verteidigung normaler Stadtmauern eigneten sich Hellebarden hervorragend. Bei höheren Mauern und ab einer gewissen Schräge bin ich überfragt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln