Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide
[Review] Warhammer Ancient Battles
Angrist:
Ich würde noch folgendes zur Review dazufügen, wollte vorher fragen ,was ihr davon haltet.
Kosten:
Der Aufbau einer WAB Armee ist mit gewissen Kosten verbunden, doch sind diese weit überschaubarer, als bei den meisten Warhammerarmeen (auch bedingt dadurch, das man nicht Gefahr läuft, durch neue Codizes, neue Gegnerische Einheiten, oder neue Editionen, Einheiten zu haben, die nicht mehr effektiv bzw spielbar sind)
Durch den starken Anstieg an Hartplastikminiaturenanbeitern, ist es heute sogar möglich, WAB Armeen, zu sehr geringen Kosten zu erstellen.
Hersteller wie Warlord Games, Wargames Factory, bieten z.B. mit Plastikboxen für Römer und z.B. Kelten, einen sehr preiswerten Einstieg in WAB.
Auch Reiterei ist oftmals sehr günstig für ca 3-5€ € für Pferd+Reiter, in Zinn, zu erwerben.
Plastikkavallerie gibt es oft schon ab ca 15€ für 12 Reiter (da Plastik ja in \'Boxen verkauft wird)
Dadurch sind auch fast ausschliesslich berittenen Armeen kein überaus teures Vergnügen.
Auch in Zinn ist WAB im vergleich zu einer ähnlich großen Warhammer Armee, vergeleichsweise günstig,
Hersteller wie Gripping Beast bieten z.B. 1000pt Army deals für ca 120€, womit ein sehr gutes Spielen möglich ist.
1000Pt sind z.B. bei Wikingern etwa 100-120 Miniaturen.
Christof:
Hi Angrist,
das ist doch kein Stück Warhammer spezifisch, das es mittlerweile mehr Plastikanbieter für historische Spiele gibt und man auch für Zinn für historische Spiele weniger ausgeben muss als für Fantasy figuren gehört m.E. nicht in eine Spielsystem Review. Sonst muss man das bei jedem Review wiederholen.
Gruss Christof
Angrist:
ja, stimmt in sofern,
aber bei den anderen Reviews dies dort gibt, steht eben auch dabei, wieviel so die durchschnittliche Armee kostet, was es für möglichkeiten gibt etc.
Und wenn GW Spieler so ne Review lesen, wird sie der Kostenaspekt schon interessieren.
Wenn man ne Review über Warhammer schreibt, die an Leute gerichtet ist, die es 0 kennen, wird man wohl auch auf die Minis und die Preise eingehen.
Angrist:
Da jetzt nicht wirklich was kritisches (christof, ich danke dir für deinen Post, und hab dir ja drauf geantwortet, du fandest es ja nicht \"schlecht\" sonder höchstens unnötig,)
kam, werde ich das ganze nun noch hinzufügen.
Christof:
Passt schon, Du klangst nur so begeistert, da dachte ich das der Einwurf, dass dies bei allen historischen Systemen stimmt sei angemessen ;)
Wenn Du die Einstiegskosten bei WAB angeben möchtest, hier in Bonn testen einige WFB Spieler WAb mit 20mm -das ist wohl noch immer ungeschlagen günstig... Kompatibel zum Rest der Welt in 28mm stimmt deine Rechnung aber schon gut.
Gruss Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln