Epochen > Fantasy

Sorandirs Warcry (Update: Spielimpressionen Juli 2022)

<< < (3/5) > >>

Frank Bauer:
Das sieht super aus. Ich finde auch, dass du da eine schöne Dunkelelfentruppe hast und eine erstaunlich homogene Zusammenstellung, obwohl zwischen dem alten Plastik-Krieger aus der Grundbox und den neuen Modellen Welten liegen. Sowohl zeitlich als auch vom Design.
Dons Dungeon-Brett ist natürlich auch eine stilvolle Spielwiese für die Burschen.

DonVoss:
Freut mich, dass du Warcry ne Chance gegeben hast.... :)

Und deine Banden sehen sehr stylisch aus... ;D
Erste Sahne.

Cheers,
Don

Sorandir:
Danke für euer Lob  :)

Die Dunkelelfen hatten mal Pause und ich hab mich an Karfreitag mit Skaven aufgemacht um Wraith von den Vorzügen des Spiels zu überzeugen  ;)

Bei Spielbeginn:



Meine neue Matte wollte eingeweiht werden und hat sich hervorragend mit Wraith´s supercoolem Friedhof-Nacht-Gelände ergänzt:



Wraith führte eine Untotengruppe ins Feld. Hier mittig sein Nekromant.



Wraith´s Banshee bescherte den Skaven mit ihrem Geschrei viel Ungemach:



Die Skaven sicherten sich zügig 3 der 5 Schätze, bekamen aber durch den Fluch, der auf den Schätzen lag, permanent Schaden.
Das führte dazu, dass in der letzten Spielrunde zwei der pelzigen Schatzträger verröchelten, was den hartnäckigen Untoten einen knappen 2:1 Sieg in letzter Minute brachte.

Parmenion:
Sieht sehr gut aus!!
Ist das eine selbst hergestellte Spielmatte??

Parmenion

Sunzi:
Sieht toll aus! Kann man dass denn nur anhand des Regelbuchs spielen oder braucht es Karten, Schablonen, Wüfel etc. aus der Grundbox?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln