Epochen > Fantasy

Mittelererde - Kriegerbanden

<< < (6/13) > >>

D.J.:
Mittelerde - Kriegerbanden "Missionsziel königliches Zelt" Teil II
(Hinweis: die folgende "Artikelserie" sehr bilderlastig! Ich habe alle Bilder so gut es geht herunterskaliert, sodass ich einen Kompromiss zwischen Platz und Sichtbarkeit erreichen konnte. Hoffe ich zumidest)

Die "Bespannung" des Zeltdaches habe ich nach kurzem Hin- und Her nicht genäht,wie ursprünglich vorgesehen, sondern mit Holzleim geklebt. Dabei habe ich darauf geachtet, dass der Stoff sowohl gespannt (an den Streben) aber gleichzeitig auch locker wirkt (zwischen den Streben) eben "zeltig"


Die Überlappungen habe ich auch bewusst so gewählt, um die Dinge nicht unnötig zu verkomplizieren.






Die Zeltwände habe ich von außen mit den Resten des Leinenstoffes beklebt. Eine zusätzliche Stange sollte für einen besseren Halt des Daches sorgen. Hier ein Bild von einer "Lichtprobe".
Würde der Leinenstoff "zeltig" wirken, oder das Licht toal abhalten und eine dunkle Höhle erschaffen?


Es lief alles wie geplant :)  Eine Stellprobe mit erster Innendeko, hier noch reichlich rot, zeigte mir, dass alles o funktionierte, wie ich es mir wünschte


Die Innendeko habe ich aus beklebten MDF-Resten einiger anderer Projekte erstellt, die "Kissen" mit Holzstäbchen / Resten und Küchenpapier gebastelt


Das Ganze wirkte mir mit dem Rot aber zu "puffig" und unpassend. Blau wäre meiner Meiniung nach die Farbe, die Prinz Ibn al Fahrad Ibn al Isnogud als seine Farbe (und die seines Stammes) ausgewählt haben würde.
Also nochmal an den Drucker, und den Innenarchitekten erneut einbestellt.
Die Zierpalmen zeugen von Reichtum (sie benötigen jeden Tag reichlich Wasser, man darf nicht vergerssen, es geht um ein Wüstenvolk) und wurden in kegelförmige Schmuckperlen vom Action-MArkt eingebaut. Die Palmen selber sind von amazon, die habe ich ma für ein Dschungelgelände bestellt





Gespielt wurde mit dem Zelt auch schon, aber zuvor habe ich noch reichlich Haradrim bemalt ;D
Dazu aber später mehr.

Maréchal Davout:
Sehr schönes, großes Zelt mit liebevoll gestaltetem Interieur! Hast du dir das mit den Palmen, die vom Reichtum zeugen selbst ausgedacht oder wo kommt das her. Bei Beduinenstämmen z.B. kenne ich das nicht.

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 25. März 2022 - 06:52:56 ---Sehr schönes, großes Zelt mit liebevoll gestaltetem Interieur! Hast du dir das mit den Palmen, die vom Reichtum zeugen selbst ausgedacht oder wo kommt das her. Bei Beduinenstämmen z.B. kenne ich das nicht.

--- Ende Zitat ---

Danke dir :)
Es ist teilweise eine Übernahme aus dem Roman "Dune - Der Wüstenplanet", die ich vor zig Jahren bei einem arabischen Kollegen nachfragte. Er sagte mir, dass wichtige Männer tatsächlich auf Reisen gerne ein Stück Heimat mitnehmen würden und das auch, je nach Reichtum, eben auch eine große Pflanze sein könnte. Das würde sich also mit der Fiktion von Frank Herbert decken, wo "wassersüchtige" Pflanzen tatsächlich als Zeichen von Reichtum angesehen werden. Während der Basteltage lief dann abends Werbung für die neue Dune-Verfilmung (ich glaube auf amazon?), ich erinnerte mich an die Gespräche von damals ... so wurden die Palmen geboren ;D
Es ist also eine Mischung aus beidem, wobei die Beduinen solche einen Protz und Prunk eher nicht nutzen und ihm sogar ablehnend gegenüberstehen.

Parmenion:
Eine schöne Ergänzung für den Spieltisch :)!!
Gefällt mir!! Auch die bereits gezeigten Figuren der Haradrim wissen zu gefallen!!

Parmenion

D.J.:
Danke dir :) Ja, als Missionsziel wollte ich eben einen Blickfang haben, da hat sich der Aufwand dann auch gelohnt :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln