Kaserne > Projekte
TACTICA Projekt 2022, Nummer 2: Der Piratenhafen
Maréchal Davout:
Gefällt mir auch insgesamt sehr sehr gut! Schön!
Driscoles:
Sehr schön und definitiv nicht verkaufen Frank!
Sorandir:
Ganz grandiose Platte !
Ich finde die Thematik "irgendwie mit Seeräubern aber nicht in der Karibik" ungewöhnlich und dadurch sehr interessant. Karibik-Platten mit Piraten hat man schon öfters gesehen und bespielt, sowas aber nicht.
Die Einordnung ist aber natürlich schwierig; eher Fantasy-lastige Häuser mit relativ realistischen/historischen Schiffen. Wenn man motzen wollte, könnte man sagen weder Fisch noch Fleisch ;)
Der Gesamteindruck ist aber klasse und die Platte hat noch zukünftige Ausbaureserven, wenn man so will: entweder zu einer reinen Fantasyplatte mit Dunkelelfen-Sklavenbarke, Knochen- oder Hochelfenschiff, oder zur einer historischen Platte, wenn man die Tabletop World Häuser austauscht.
Das TACTICA-Szenario wird quasi semi-historisch und es geht in den Norden der britischen Insel. Mitspieler sind gerne willkommen und es ist eine Ehre, mein Szenario auf einer so spektakulären Platte präsentieren zu dürfen :)
Frank Bauer:
Letztes Update vor der Tactica mit Fokus auf die Häuser von Tabletop World und selbst gedrucktes.
Es ist Mittag geworden im kleinen Hafenstädtchen Inniscull. Ein Blick über die Dächer.
Hier sehen wir Short John Silver, der sich eine Strafpredigt von Amtsvorsteher Jasper Kinnaman anhören muß. Kinnaman bimmelt dabei die ganze Zeit mit seiner Amtsglocke, um seinen Worten Nachdruck zu verleihen. Geht es wohl um die Grasbüschel, die Silver heute morgen aus dem Hafen geschmuggelt hat?
Wenn Silver Pech hat, verbringt er die nächsten Wochen hier, im Amtshaus von Inniscull. Da gibt es eine schöne Arrestzelle.
Wen haben wir denn da? das ist doch die erste Hälfte der verschollenen Mannschaft von Käpt'n Morgan! Die haben endlich ihren Rausch ausgeschlafen und sind aus dem Heuspeicher von Old Walsinghams Farm gekrochen!
Und da ist der Rest. Die hatten sich hinter die Fässer und Kisten im alten Lagerschuppen an den Docks gelegt.
(Der Schuppen ist gedruckt. Ebenso wie die Dockmauern. Die Fußgängerbrücke auch. Wer immer nach Druckrillen an 3D Gebäuden sucht, bei der Brücke sind sie wirklich augenfällig. Ich hoffe, wir erleben nicht zu viele Herzinfarkte bei der Betrachtung des Fotos! ;))
Wir wechseln die Szenerie. Im ruhigeren Teil von Inniscull, an Millers Fountain, wir die Spelunkenbesitzerin Molly von zwei zwielichtigen Typen bedrängt. Wer eilt ihr zu Hilfe? Nun ja, wer Molly kennt, weiß, dass eher Hilfe für die beiden Typen nötig ist.
Die Damen der feinen Gesellschaft. Mylady Deborah Fergusson und Zofe. Im Hintergrund sucht Young Hutchins das Weite mit einem Ferkel unter dem Arm. Ob das wohl seins ist? Wenn wir Butcher Gnarls betrachten, bekommen wir den Eindruck, das dem wohl nicht so ist.
Das sieht aus, als würde hier der nächste Tumult entstehen. Dabei wollte Lady Fergusson doch nur ein wenig frische Hafenluft schnuppern.
Wir aber richten den Blick in die Ferne, betrachten ein letzes Mal dieses beschauliche Hafenstädtchen und überlassen seine Einwohner ihren Geschäften.
Parmenion:
Einfach nur super :o!!!
Was für eine wunerschöne Spielplatte....alle Daumen nach oben!!
Parmenion
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln