Kaserne > Projekte
Große Schlachten der Geschichte, ein großes 6mm Projekt.
Parmenion:
Mir gefallen die Burschen echt gut!!
Parmenion
Maréchal Davout:
Ja, mit Basierung wirkt es gleich nochmal besser! Ich frage mich, ob es nicht noch besser aussähe, wenn auf jeder Base an den Rändern je eine Mannbreite frei wäre, so dass nicht nur vorn, sondern auch am Rand ein bisschen Platz wäre. Aber die Minis sind immer auf Viererstreifen und dann müsste man wieder aufwändig trennen, ne?
Maréchal Davout:
Ah, eine Frage hatte ich vergessen! Sehe ich das richtig, dass auf dem Streitwagen immer nur der Lenker steht? Eigentlich würde man doch noch einen zusätzlichen Kämpfer erwarten…
Kaiww:
@parmenion
Danke dir, auch wenn mir erst heute aufgefallen ist das ich bei den Perser die Hände vergessen habe. :o ;D
@Davout
Das mit dem Platz ist echt schwierig, die meisten kannst du auseinander nehmen, was ich auch tue, aber einige, wie die Ägypter sind am stück gegossen. Ich hatte ja am anfang versucht mit 60x30mm hin zu kommen und gemerkt das es zu eng ist mit 36, geschweige denn mit 48 Miniaturen.
Wenn ich sie alle komplett auseinander nehmen könnte wäre das was anders, ich will aber eben auch nicht zehn verschiedene Methoden benutzen deshalb versuche ich bei 36 zu bleiben.
Die Streitwagen hatten wohl wirklich nur einen Fahrer, die waren als schockwaffe geplant und sollten Alexanders Phalanx aufbrechen.
Ich bin mir noch nicht einmal sicher ob ich die Streitwagen auch für andere Gefechte nutzen kann außer Gaugamela und a-historisches. :D
Kaiww:
Hallo,
es ist wieder Zeit für mein 6 Tage update.
Ich war auch wieder ein wenig fleißig und habe einige der älteren Einheiten fertig basiert, ferner habe ich all meine Thessalische Kavallerie genommen und fertiggestellt. Dies gibt mir 5 Einheiten Thesalischer Kavallerie, hoffentlich brauche ich nicht mehr.
Wie man sehen kann bin ich leider noch nicht dazu gekommen diese fertig zu basieren und durch meine Arbeit wird das jetzt auch wieder drei Tage dauern.
Für die Zukunft habe ich ein paar Entscheidungen zu treffen, was griechische Kavallerie angeht, die Auswahl bei Baccus ist gut, aber nicht so gut, dass ich völlig zufrieden damit bin und ich muss entscheiden, wie ich damit umgehe, da ich leichte und schwere/mittlere Kavallerie gerne mit unterschiedlichen Modellen darstellen möchte. Baccus biete nur ein Modell, die "Greek Kavallerie" ich habe da zwar einige Möglichkeiten, aber auch die Qual der Wahl wie ich es am Ende mache. ???
Euch eine schöne Woche, ;)
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln