Kaserne > Projekte

Große Schlachten der Geschichte, ein großes 6mm Projekt.

<< < (16/26) > >>

Kaiww:
Hier kommt nun wieder ein Update.

Ich habe momentan wesentlich mehr Schwierigkeiten mir komplett Zeit zu nehmen zum Bemalen. Die Familie, Freunde und die Weinachtdepression schlagen zu und in den letzten drei Freien Tage habe ich nur vier Stunden gefunden.
Ein bissel was habe ich trotzdem geschafft.

Mein neuer Basingsand ist angekommen und ich konnte endlich weiter den „Rückstand“ abbauen, was Einheiten und fertig Basieren angeht.

(Bilder machen kriege ich heute auch nicht mehr hin nach 12 VErsuchen  ::) )

Neue Einheiten habe ich aber genau deshalb nicht ganz fertig bekommen, ich arbeite grade an "Horse Archern" und die erweisen sich etwas zäher als andere Miniaturen. (Perser erscheinen mir eh mehr Arbeit zu machen, da diese mehr Kleidung und Schnickschnack haben als Griechen, zumindest in 6mm.)

Jetzt, wo die Feiertage kommen werde ich bis ins neue Jahr nur unregelmäßig arbeiten und nicht mehr so schön "Rhythmisch" wie die letzten Wochen, von daher mal schauen, wann ich wieder was zu Posten habe.

Meine Planung (immer unter Vorbehalt) sieht jetzt erstmal vor das ich den Rest der Kavallerie fertig mache, nach den 6 Einheiten "horse archern" kommen 5–6 Einheiten "light greek cavalry" und 4–5 Einheiten "archosian cavalry"/ "easter light cavalry". Wenn ich das durch habe hätte ich komplett alle Kavallerie von Griechen und Persern weg, die ich hier hätte.
Da ich noch extrem viel hier herumliegen habe für die Antike, neben Griechen und Persern, werde ich tatsächlich jetzt mal zwei Monate was anderes bestellen und erst danach die Gallier und Spanier. Erst kommen die Starter Armeen für ACW und dann die "Britisch vs French" Starter Armee für Napoleon, von Baccus.
(Super Deals, die "Matched Pairs" kann ich nur empfehlen.)


--- Zitat von: D.J. am 11. Dezember 2022 - 10:12:12 ---Erst ist da die Idee, schnell eine kleine, spielbare Truppe zu haben. .

--- Ende Zitat ---

Davon bin ich irgendwie vollkommen abgekommen und mache einfach weiter so wie ich Lust habe, ich habe jetzt 60+ Einheiten an Persern und Griechen aber noch nicht wirklich eine Spielbare Armee wenn ich ehrlich bin. (Okay die Griechen wären so einsetztbar.)

Ich hoffe, ihr habt so weit alle eine tolle Woche.
Kai




Kaiww:
Ich habe grade zum ersten mal meine Neuen Bases nachgemessen, die ich bestellt hatte, und habe festgestellt das diese anstelle von 60mm nur 59mm haben......ich bin aber extrem ruhig gebloieben und nur zwei Büsche im Garten wurden von mir zertreten.   ::)

Jetzt frage ich mich ob ich den 1mm hin nehme auch wenns sichtbar ist wenn die alten und neuen Bases nabeneinander stehen oder ob ich neue Bases bestelle bei meinem alten Dealer ?  :o

WCT:
Also das scheint mir sehr unwesentlich, ich würde mir da keine Gedanken drüber machen.

tattergreis:
ich denke nicht, dass das während eines Spiels auffällt. Höchstens wenn du Hopliten dicht an dicht stellst, kann es am Rand der base seltsam aussehen. Sind denn die stripes wirklich 2cm breit?
Ich hab baccus-bases für meine 2x2cm Magnetbasen verwendet, also 9 Stück pro base. Die waren auch zu klein. Wenn ich diese bases hochnehmen will, können schonmal die Figuren wegkatapultiert werden  :o . Deshalb schneide ich die jetzt selbst zu.

Kaiww:

--- Zitat von: tattergreis am 16. Dezember 2022 - 14:18:33 ---ich denke nicht, dass das während eines Spiels auffällt. Höchstens wenn du Hopliten dicht an dicht stellst, kann es am Rand der base seltsam aussehen. Sind denn die stripes wirklich 2cm breit?
Ich hab baccus-bases für meine 2x2cm Magnetbasen verwendet, also 9 Stück pro base. Die waren auch zu klein. Wenn ich diese bases hochnehmen will, können schonmal die Figuren wegkatapultiert werden  :o . Deshalb schneide ich die jetzt selbst zu.

--- Ende Zitat ---

Ich habe nachgemessen die Basen sind wirklich nur 59mm anstelle von 60mm, für Skrimisher und Kavallerie ist das kein Problem. "Close Order Infantry" mag schwieriger werden, ich habe nämlich bei Infanterie die erfahrung gemacht das die Streifen wirklich mal 2,05cm sein können.
Wenn ich kann nehme ich ja immer die Streifen vor dem Basen komplett aus einander damit es besser passt. (Meist kann man so 1-2mm Einsparen wenn man mehr schneidet, das geht aber nicht mit allen Streifen.)


--- Zitat von: WCT am 16. Dezember 2022 - 08:25:30 ---Also das scheint mir sehr unwesentlich, ich würde mir da keine Gedanken drüber machen.

--- Ende Zitat ---
Warscheinlich hast du recht außer eben im Falle der "Close Order Infantry" und damit ich nicht zwanzig verschiedene Bases benutzte überlege ich grade die alten nach zu bestellen.
Frustierend ist die ganze Geschichte trotzdem.  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln