Kaserne > Spielberichte

Napoleonische Spielberichte mit La Grande Armée (S. Mustafa)

<< < (18/24) > >>

Maréchal Davout:
Und noch einen (während Deutschland gerade aus der WM raus ist...):



Hier nochmal Napoleon mit seiner Kavalleriereserve. Dahinter (also unten im Bild) sogar 8 gebrochene Brigaden (die mit dem kleinen Wölkchen in der Mitte) - also einiges an Sammeltests, sollte der Spielzug bald enden...



Wechsel zum anderen Flügel bei Borodino: Hier ist die erste Verteidigungslinie der Franzosen gebrochen. Die französ. Artillerie feuert zwar noch, aber Gardekosaken, Jäger und Musketiere Russlands marschieren vor und dürften nur schwer gestoppt werden...



In dieser Einstellung sieht man nochmal einerseits die tiefgestaffelte Aufstellung der Russen mit Artillerie am Hügel links, aber andererseits auch die doch immernoch kompakte, starke Verteidigungsstellung Eugenes für Frankreich oberhalb Borodinos. Hier wird Uvarovs starkes Kavalleriekorps demnächst eintreffen (rechts vom Paralleltisch kommend) und von unten die russ. Infanterie.



Immernoch steht die Verteidigung der Russen an der großen Schanze. Jede französ. Brigade, die vorrückt, bricht im Kugelhagel von Kutuzovs Kanonen oder wird von den zähen Verteidigern abgewiesen.



Unwiederbringlich verloren: diese 13 Einheiten im Bild sind schon jetzt unwiederbringlich für Frankreich verloren. Noch weit weg von Breakpoint bei 34 Einheiten aber...

(Fortsetzung folgt)

Maréchal Davout:
Spielzug 2 endet überraschend früh, in der Sammelphase können alle russ. Brigaden bei Utitsa nochmal gesammelt werden. 1. Pulse Spielzug 3:



Die Russen in der Initiative am rechten Flügel um Borodino: Drei Gardekavalleriebrigaden greifen von rechts an. Reitende Artillerie rückt nach. Auch von unten wird die franz. Position gehörig in die Zange genommen.  Unten im Bild sieht man, dass mehr und mehr russ. Artillerie sich so positioniert, dass die franz. Truppen (links), die die große Schanze berennen, auch noch von der Flanke beschossen werden können.



Italiener und Franzosen konnten hier am Flügel rechtzeitig ins Karree gehen und so werden die russ. Kavalleriekorps weider zurückgetrieben, so dass allerdings die russ. reitende Artillerie wieder ein Schussfeld aus mörderischer Distanz hat.



Auf dem anderen Tisch stehen noch 7 weitere Kavalleriebrigaden und 2 Batterien reitende Artillerie, also quasi vier Zoll vor den Italienern.



Auch links von Borodino passiert was: Die Kürassiere auf der Straße oberhalb des Dorfes schlägt eine russ. Infanteriebrigade zurück. Die russ. Brigaden links im Bild sind mit je 2 Stärkepunkten nur noch schwach, die Artillerie am Dorf steht recht ungedeckt nun... Oben links im Bild sieht man, dass Korpskommandeur Eugene zwei Weißrockbrigaden Front Richtung Borodino machen, um auch hier eine neue Linie zu bilden.



Die wieder gesammelten Russen hatten einen Abwehrriegel, wie im Foto zu sehen, gebildet. nun wird dieser auf voller Front angegriffen. Drei Brigaden Poniatowskis und die Gardelanciers rechts oben, in jedem dieser Kämpfe haben die Franzosen bessere Chancen, aber wird es zum Durchbruch reichen?

(Fortsetzung folgt)

Maréchal Davout:
Weiter geht es:



Im Zentrum greifen die Franzosen die Schanzenposition mit vier Brigaden an: zwei westfälische Inf.-Brigaden Junots, eine franz. von Ney und rechts in der Lücke zwischen den Schanzen Dragoner! Die beiden westfälischen Brigaden werden von Sappeur-Sturmabteilungen extra verstärkt, um die Schanzen zu überwinden.



Rechts von eben gezeigten, greift (links von Borodino) die eben schon siegreiche Kürassierbrigade eine russ. Batterie in der Flanke an. Rechts des Dorfes greifen Carabiniers und eine französ. Infanteriebrigade Eugenes eine zuletzt siegreiche russ. Brigade Baggvouts an. 2:1 und comined arms vs. infantry - sieht gut aus!



Dragonerangriff im Zentrum von etwas näher - rechts davon marschieren zwei weitere Infanteriebrigaden (Davout und Neys) bereits heran...



Die Kürassiere gegen die Batterie von näher...



Und hier der Kombi-Angriff vs. russ. Musketiere.

(Fortsetzung folgt)

Maréchal Davout:
Aber erstmal noch zu dem Teil der Front, der noch fehlte: zur linken russ. Flanke:



Auch hier greifen vier russ. Brigaden an: im Vordergrund eine Infanteriebrigade Davouts die Flussböschung erstürmend in die dort wartenden russ. Dragoner, darüber eine recht frische Brigade Junger Garde gegen russ. Kürassiere, darüber die Grenadiers a Cheval der Garde vs. weitere russ. Kürassiere (ein würdiger Gegner!) und im Hintergrund auf dem Hügel eine russ. Ulanenbrigade vs. die starken Chasseurs der Alten Garde.



Dieselben Angriffe nochmal von der Flanke entlang der Front: Man sieht, dass die Franzosen sich hier wirklich mit allen verfügbaren Kräften der russ. Stellung entgegen werfen!



Hier nochmal die Angriffe der Westfalen im Zentrum. Und dahinter Gardeartillerie, die immer wieder die russ. Stellung beschießt.



Hier die franz. Dragoner zwischen den beiden Hälften der russ. Schanzenposition.



Die linke Flanke von oben: Hinter der gerade verteidigenden russ. Kavallerie haben sich Borozdins Grenadiere wieder gesammelt unter neuem Kommando und bilden nun eine zweite Verteidigungslinie hier -

Aber werden die Russen hier standhalten?

(Fortsetzung folgt)

Maréchal Davout:


Hier nochmal aus französ. Sicht die Borodino-Flanke, also von Frankreich aus die linke Flanke: Hier sieht man, wie Eugene mit drei Infanteriebrigaden die Flanke gegen die anrückende russ. Kavallerie formiert. Das wird durch vier Kavalleriebrigaden verstärkt.



Nun zu den Ergebnissen der Kämpfe - zurück am ganz äußeren anderen Flügel (bei Utitsa und Poniatowski). Als letzte russ. Einheit wird hier die Kosakenbrigade gebrochen.



Hier ein besserer Blick auf die Gesamtlage in diesem kleinen harten Kampf: Die Franzosen haben sich durchgesetzt, die letzten drei russ. Brigaden sind gebrochen und niemand sollte verhindern, dass die Kavallerie die russ. Sammelräume blockiert. Die Russen sind hier endgültig geschlagen. Die Garde-Lanciers oben im Bild haben schon Befehl, Richtung Zentrum kehrt zu machen...



Daher nun auch zu den Kämpfen Richtung Zentrum!



Die Alte Garde links hat die russ. Ulanen zurückgetrieben. Daneben wurden die Grenadiers a Cheval von den Kürassieren zurückgeworfen und ebenso eine Brigade junger Garde, die sich an der nächsten russ. Kürassiertruppe versucht hatte...

Wie geht es Richtung Zentrum/große Schanze weiter?

(Fortsetzung folgt)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln