Epochen > Absolutismus und Revolution
French Indian War - Dioramen und Püppis
Antraker:
Hallo Ihr Süßwasser-Matrosen,
ich bin hier nur sporadisch, daher vorweg: Vielleicht lohnt sich hierfür kein separater Thread, sondern das, was ich gleich poste soll vielleicht woanders hinein!? Dann schiebt das gern, liebe @admins.
--
In meinem hauptsächlichen Digitalen Heimathafen, dem Warhammer-Board, gibt es alljährlich einen Adventskalender.
Dort werden dann tageweise von unterschiedlichen Mitgliedern 'leckere' Beiträge gepostet als Kalendertürchen.
Heute, 2.12.22, war ich an der Reihe und hab heute Nacht folgendes gebastelt:
Making of (Text aus dem Warhammer-Board):
"Ich hab hier für Euch ein bisschen gebastelt.
Auf dem Bild sind ein paar meiner Miniaturen für das historische Tabletop-Skirmish "Muskets & Tomahawks". Dieses spielt im "French Indian War", einer sehr interessanten aber viel zu wenig beachteten Epoche:
Kurz erzählt kloppen sich Frankreich und England um (das heutige) Kanada.
Die Minis sind aus Zinn und von North-Star, das 'hunter camp' ist von Mantic und die bekommen dafür von mir einen für die Umwelt-Sauerei der unnötig plastifizierten Verpackung.
Für dieses Bild hab ich ich meine G9 an einem Tisch auf ein Stativ gestellt und dann die Szene gebaut. Das Licht ist eine kleine Rollei LED-Flächenleuchte.
Ich hab hier 10 Aufnahmen mit unterschiedlicher Fokussierung zusammen gerechnet, sogenanntes Focus-Stacking. Ansonsten hätte ich in dem Maßstab nie und nimmer auch nur annähernd diese Schärfentiefe erreicht.
Es folgten circa 4 Stunden Bastelei am Rechner und ich bin mit vielem noch nicht zufrieden. Aber für heute muss es ausreichen und ich hoffe, Ihr mögt es ein bisschen.
Schönen zweiten Dezember!"
Vielleicht mögt Ihr im Süßwasser-Schwimmbecken den Beitrag ja auch!?
Parmenion:
Gefällt mir sehr gut!!
Parmenion
Jens von Tabletop Generals:
Sehr stimmungsvoll, ;)
ics:
Sehr schönes Diorama!
Darkfire:
Um ehrlich zu sein, schönes Diorama, aber es wird von dem Text irgendwie entwertet. Die "indigenen" Huronen, sind halt einfach Krieger vom Stamm der Huronen (btw. von welchem Stamm genau sind die, es gab in dem Bund der als Huronen bekannt war mehrere Stämme) und sich über die Plastikverpackung des Camps aufzuregen, aber über das Zinn, das auch mit erheblichen Umweltschäden gefördert, nicht.
Ich find einfach, so was hat hier nicht zu suchen, gerade wenn man ein Hobby betrteibt, das per se etwas umweltschädlich ist. Und wenn es schon sein muß, dann zumindest komplett und präzise.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln