Epochen > Absolutismus und Revolution

French Indian War - Dioramen und Püppis

<< < (3/3)

Darkfire:
Um die Diskussion zu Ende zu bringen...überlegt Euch bitte mal, was IHR, der Kunde sagt, wenn ihr beschädigten Inhalt habt. So eine Verpackung hat schon auch Sinn, weil sie Stürze und Schläge abfangen soll. Plastikbeutel, wie bei Victrix schützen halt ned. Und, das dürft Ihr mir glauben, da treten ganz schöne Kräfte auf, wenn da aus 2 Meter vom Regal fällt. Ich hab meine Diplomarbeit im Bereich Verpackungsentwicklung geschrieben....und das war auch für mich überraschend.

Fazit ist, das der Hersteller zwischen Schutzfunktion und Kundenwunsch entscheiden muss...und mit den Kosten rechnen, auch für Reklamationen. Und vielleicht macht so einen Überverpackung doch Sinn für empfindliche Teile

my last 2 Cents

Antraker:
Wieder mal Adventskalender im Warhammer-Board und auch dieses Jahr bin ich mit FIW dabei.

Meinen Kalenderbeitrag von gestern zeige ich Euch hier:

"Der letzte Mohikaner"



Chingachgook 'Die Große Schlange' --  Alice Munro --  Natty Bumppo 'Falkenauge'/'Long Carabine' --  Cora Munro --  Uncas (Der letzte Mohikaner)

Die Miniaturen gehören zu meiner Sammlung für den French Indian War (FIW), der quasi ein Ableger des sieben jährigen Krieges (7YW) im heutigen Canada war. Diese Epoche wird in unserer Spielgruppe mit dem Regelwerk "Muskets & Tomahawks" gespielt, welches ich mit ca. bis zu 40 Miniaturen pro Spieler eher als Skirmisher sehe.

1826 von J. F. Cooper geschrieben ist der Roman "The last of the Mohicans" der Kunstepoche der Romantik zuzuordnen. So ist das Buch in der Originalfassung auch weit mehr als ein klassicher Abenteuer-Roman.

Die hier dargestellten Protagonisten werden wie folgt charakterisiert:

Hawkeye
The novel’s frontier hero, he is a woodsman, hunter, and scout. Hawkeye is the hero’s adopted name; his real name is Natty Bumppo. A famous marksman, Hawkeye carries a rifle named Killdeer and has earned the frontier nickname La Longue Carabine, or The Long Rifle. Hawkeye moves more comfortably in the forest than in civilization. His closest bonds are with Indians, particularly Chingachgook and Uncas, but he frequently asserts that he has no Indian blood. As a cultural hybrid—a character who mixes elements of different cultures—Hawkeye provides a link between Indians and whites.

Chingachgook
Uncas’s father, he is one of the two surviving members of the Mohican tribe. An old friend of Hawkeye, Chingachgook is also known as Le Gros Serpent—The Great Snake—because of his crafty intelligence.

Uncas
Uncas changes more than any other character over the course of the novel. He pushes the limits of interracial relationships, moving beyond Hawkeye’s same-sex interracial friendships and falling in love with Cora, a white woman. Whereas Cooper values interracial friendship between men, he presents interracial sexuality as difficult and perhaps always doomed. In the end, Uncas is punished for his taboo desires, perhaps because Cooper thinks he should be punished, or perhaps because Cooper wants to show that Uncas’s close-minded society will punish racial mixing. Hawkeye becomes a father figure for Uncas, and Uncas eventually becomes a natural leader of men by combining the skill of Hawkeye with the spirituality of a revered Indian leader.

Cora Munro
The raven-haired daughter of Colonel Munro, Cora literally embodies the novel’s ambivalent opinion about mixed race. She is part “Negro,” a racial heritage portrayed as both unobjectionable and a cause for vitriolic defensiveness in her father. She becomes entangled with the Indian Uncas, a romantic complication portrayed both as passionate and natural and as doomed to failure. Dark and stoic in comparison to her sister Alice’s blonde girlishness, Cora is not the stereotypical nineteenth-century sentimental heroine. Though she carries the weight of the sentimental novel, she also provides the impetus for the adventure narrative, since her capture by Magua necessitates rescue missions. Cora brings together the adventure story’s warfare and intrigue and the sentimental novel’s romance and loss. With Cora, Cooper makes two genres intersect, creating the frontier romance.

Alice Munro Colonel Munro’s younger daughter by his Scottish second wife, and Cora’s half-sister. Girlish and young, she tends to faint at stressful moments. Alice and Major Heyward love each other. Alice’s blonde hair, fair skin, and weakness make her a conventional counterpart to the racially mixed and fiery Cora.



Die Figuren sind aus Zinn von North Star Miniatures.
Sie sind eigentlich sehr gut modelliert und gegossen. Allerdings hatte Cora Munro einen Fehlguss an Gesicht und Hals, den ich nicht vollständig reparieren konnte. Mit der Figur hatte ich auch die 'schlechteste Beziehung' beim


Die Modellierung ist extrem stark an der bisher letzten (?) Verfilmung des Romans orientiert, dem Film von Michael Mann aus dem Jahre 1992:

Major Heyward ist leider nicht in dem Set enthalten, ich habe aber heute eine pasende Figur erhalten, die ich der Gruppe gern noch anschließen will.
Auch steht mit Magua noch der Bösewicht schon am Rande des Maltisches und schaut finster.

Es gibt alternative Mohikaner Figuren-Gruppen auch noch von Warlord-Games...



... die mir weniger gut gefallen. Die dynamischeren Posen meiner North-Star-Figuren sind schon prima. Außerdem hat Brigade Games auch ein Set:




Diese gefallen mir auch extrem gut, vor allem die Schwestern! Dort gibt es sogar die ganze Crew auch im Kanu sitzend - was für meine Kanu-Sammlung...

--

Das Malen hat mir richtig Spaß gemacht. Hab mir dabei ziemlich Zeit gelassen  und bin mit dem Ergebnis weitgehend zufrieden.
Alice Munro sieht auf dem Foto leider aus, als hätte sie einen Entenschnabel (in 'echt' sieht ihr Mund eigentlich ganz gut aus). Und mit Coras Gesicht bin ich auch nicht recht zufrieden.
Es gäbe da noch paar Micro-Details nachzuarbeiten - so hab ich Falkenauges Perlengürtel nicht mehr mustern können.
Cora Munro als halb-dunkel-pigmentiert zu malen, wie sie im Roman beschrieben wird, hatte ich kurz überlegt. Dann war aber meine Liebe zu Michael Manns Cora (grandios gespielt von Madelaine Stowe) doch übermächtig:

Ich könnte jetzt noch richtig viel über den Roman, die vielen Verfilmungen und alles schreiben, will aber den Rahmen hier nicht sprengen.
Meine Liebe zu Cooper und seinen 'Lederstrumpf'-Romanen besteht schon gut 40 Jahre. Schon als Teenager hat mich dieser unterschwellige besondere Touch der Bücher sehr berührt: Romantik-Romane halt.

--

Alles in allem hoffe Ihr, Ihr habt Spaß mit meinem Türchen.

Und verzeiht, dass am 'Skaventag' mal was ganz anderes kommt.
(Ein Skaven-Projekt hatte ich auch für den Kalender begonnen, doch dann haben sich die Schestern und ihre Beschützer vorgedrängelt.

Vielleicht mache ich die Tage nochmal bessere Fotos - mit dem hier bin ich nicht so ganz zufrieden"

So weit - schöne Adventszeit an alle Süßwasser-Matrosen! (und andere Dienstgrade natürlich auch!)

Parmenion:
Sehr stylische Minis auf sehr schönen Basen.

Auch der Background war sehr interessant und die weitere Figurenvorstellung!

Parmenion

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln