Kaserne > Basteln und Bemalen

Um-basieren von Figuren... nur wie?

<< < (3/4) > >>

Armstrong:

--- Zitat von: gilibran am 31. Januar 2023 - 21:06:56 ---@ Armstrong: Zeig doch mal eine der Miniaturen, um dies geht.

--- Ende Zitat ---

Hier einmal die Figuren. Sie sind von Tsuba miniatures und recht filigran.



Und hier auch noch mal ein Beispiel welches Base sie später haben sollen:

Armstrong:
@ Sebastian77
Entschuldige, dass ich dich dann falsch verstanden habe.

Bei Plastikfiguren würde ich keine Probleme sehen diese "umzubasen".
Es sind gerade Weißmetallfiguren mit recht begrenzter Auflagefläche, die mir kopfzerbrechen machen.
Einfach den Fuß zu entfernen und die Figuren auf das Base zu kleben halte ich selbst mit Zweikomponentenkleber für "gewagt".
Ein flächiges Verkleben des Standfußes würde mir nichts bringen, da ich dann die gesammte Kopfsteinflasterstruktur per Hand nachbilden müßte... und zudem die Figur dann mit den Füßen in der Struktur versinken würde.

@gilibran
Ich benutze zwar HSS-Bohrer, aber mit einem Handbohrer gestalltet sich dies als sehr mühselig und zudem besteht die Gefahr, dass ich am Ende durch zu viel Druck oder zu viel "Gewackel" beim Bohren die sehr dünnen Füße/Beine beschädige. zumindest sehe ich hier drin die Gefahr. Wie gesagt, ich habe bei zwei Figuren die Fäuste durchbohrt, damit sie Fahnen halten können, aber das war sehr schweißtreibend und am Ende hatte ich den Bohrer im Finger. (ungeschicktes Fleisch) ^^°

sven:

--- Zitat von: gilibran am 31. Januar 2023 - 21:06:56 ---Erstens soll die Figur nicht damit ertränkt werden, nur die Bohrerspitze leicht damit benetzen.
Terpentin oder Painta-Clean gehen auch (weil leichter Ölanteil).
Der Bohrer bohrt sich damit leichter in das Metall, gerade mit einem Handbohrer.
Den Tipp hat mir vor 15 Jahren ein Modellbaufreund gegeben.
Ich war da auch erst skeptisch, aber funktioniert, gerade bei white metal eine Hilfe.

Weiter sollte man auch einen entsprechend geeigneten Bohrer verwenden.
Da gibt es nun mal welche die nur für Plastik und/oder Holz geeignet sind, für Metallminiaturen sollte es dann schon ein HSS-Bohrer sein.

--- Ende Zitat ---

Super Tip!!!! Danke, das werde ich das nächste Mal austesten.

sven:
@Armstrong klebe doch erst das Model auf der Base feste und modelier dann die Pflastersteine

Armstrong:

--- Zitat von: sven am 01. Februar 2023 - 11:25:56 ---@Armstrong klebe doch erst das Model auf der Base feste und modelier dann die Pflastersteine

--- Ende Zitat ---

Die Pflastersteine sind nicht modelliert. Das wäre bei der Anzahl der Figuren auch gar nicht möglich.
Das Muster wird mit einer Rolle erzeugt, die ich über die Modelliermasse bewege.
Das hei0t, ich kann nur das Base als Ganzes und ohne Figur darauf bearbeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln