Epochen > Fantasy

Regelsuche - Berichte aus der Praxis

<< < (2/12) > >>

Frank Bauer:
Moin Felix,
Ich folge eurer Reise mit Interesse.
Eure Prämissen sind schon sehr eng, aber das kann ja jeder so für sich entscheiden.
Aber erklär doch mal den Hintergrund, der andere Maßstäbe außer 15mm ausschließt? Ich finde diese Einschränkung besonders erstaunlich, weil ihr als zweite Prämisse möglichst winzige Schlachtfelder (60x60cm) haben möchtet. Selbst 120 x 90 cm,  eure Obergrenze, ist ja noch sehr klein
Da böten sich doch eher 6,10 oder 12mm an.

Ich bin gespannt, was ihr da findet. Demonworld als einziges wirklich klassisches 15mm Fantasysystem fällt auch raus?

felixs:
Vielen Dank für das Interesse und die rege Beteiligung  :)

Ja, Demonworld fällt raus. Ich mag das nicht. Extrem kleinteiliges Gefummel mit den einzelnen Elementen der Einheiten ist grässlich. Und dann noch die Sache mit den Hexfeldern... Nö.

Auf der Liste sind noch Fantasy Rules! TCE, Ancient D6, To the Strongest (mit Fantasy-Erweiterung), Mayhem. Und bestimmt noch andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen. Ich denke, es ist auf jeden Fall interessant, viel davon mal gestestet zu haben. Und wenn ich am Ende selbst was schreiben muss, dann ist das auch nicht schlimm.

Es soll 15mm sein, weil das der Maßstab ist, in dem wir schon viel haben. Früher haben wir damit andere Sachen gespielt. Außerdem gibt es in 15mm halt sehr viel. Und es ergibt dann keinen Sinn, noch einen Maßstab anzufangen. Wäre anders, wenn schon jemand in der Gegend was entsprechendes machen würde und man kompatibel sein möchte. Aber das ist ja nicht so.
Ich sehe aber auch wirklich kein Problem mit 120x90 oder kleiner. Das einzige, was wegen Platz rausfliegt ist Warmaster. Alles andere lässt sich eigentlich ganz gut anpassen - ggfs. mit verkleinerten Maßeinheiten. (Wie gesagt - Kompatibilität ist kein Kriterium. Wenn ich kompatibel sein möchte, hole ich meine HotT-Sachen in 15mm und 28mm und meine KoW-Sachen in 28mm raus.)

Leondegrande:
Bin besonders auf Mayhem gespannt, das ist scheinbar anders als alles was ich kenne und hat einige interessante Ansätze. Bin neugierig wie ihr euch da reinfuchst und was ihr davon haltet.

felixs:

--- Zitat von: Leondegrande am 17. Februar 2023 - 12:54:40 ---Bin besonders auf Mayhem gespannt, das ist scheinbar anders als alles was ich kenne und hat einige interessante Ansätze. Bin neugierig wie ihr euch da reinfuchst und was ihr davon haltet.

--- Ende Zitat ---

Mayhem ist für mich relativ weit hinten auf der Liste. Werde ich nur probieren, wenn wir nicht vorher was gutes finden (oder uns das testen auf die Nerven geht, und es doch erstmal Fantastic Battles wird). Mayhem ist mir vom Lesen her etwas zu "innovativ" und zu wild (d.i., zu "anders"). Und die Basierung macht mir Sorgen. Tatsächlich müsste man es aber vielleicht einfach mal probieren. Warband gefiel mir ja auch besser, als ich vom Lesen her erwartet hatte.
Schade, dass Bayerns so weit ist - sonst hätte ich vorgeschlagen, dass wir es einfach mal gemeinsam ausprobieren.

felixs:
Habe oben Sword and Spear Fantasy ergänzt. Schade. Die historische Variante hatte ich in guter Erinnerung.

Auch noch ein paar Ergänzungen zu anderen Sachen. Ich denke, es ist oben in einem Text übersichtlicher, als über diverse Beiträge verteilt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln