Kaserne > Projekte

Jo-ho-ho und ne Buddel voll Rum... Die Schatzinsel - Ein Projekt

<< < (10/19) > >>

Frank Bauer:
Unbedingt anmalen! Es sieht im Modellbau und Wargaming nie gut aus, die Dinge naturfarbig zu lassen.
Ansosten: Super Hütte.

Maréchal Davout:
Schön gemacht! Würde Frank zustimmen mit der Bemalung.

meyer:
Danke Euch!

Ok, es kommt Farbe druff.
Ich experimentiere jetzt mit ein paar Holzresten rum, die ich zusammengeklebt habe. Habe meine Schwierigkeiten mit der Darstellung von verwittertem Holz. Die Farbtöne gehen ja bis in den hellgrauen Bereich...

Rusus:
Die Hütte sieht klasse aus. War bestimmt ne Menge Arbeit. Silvesterraketenstöcke?

Die Aussage von Frank, dass man unbedingt alles anmalen muss, würde ich so nicht unterschreiben. Wie so oft: Es kommt drauf an.
Ich würde erstmal den Rest der Platte bauen. Wenn das Hüttenholz dann gut mit der Vegetation und dem Gelände harmoniert, würde ich es so lassen bzw. mit Washes und Lasuren etwas Tiefe erzeugen. Auf jeden Fall nicht die Maserung unnötig voll kleistern.
Und wenn es nicht aussieht, kommt eben Farbe drauf.
Vermutlich wird die Platte ja nicht viele Bauwerke sondern mehr natürliches Gelände enthalten. Da kann man dann mMn eher mit naturbelassenen Materialien arbeiten als bei einer Stadtplatte z.B..

meyer:
Danke Dir.
Das sind Äste aus dem Garten, der Strauch heißt wohl Forsythie. Auf jeden Fall wachsen die jungen Triebe schön gerade in Richtung Licht...

Ich werde deinen Rat mit einbeziehen. Der Farbautrag wird eine Mischung aus Washes, Trockenbürsten.
Und ja, auf der Schatzinsel gab es nur ein Gebäude.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln