Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 25. November 2025 - 14:02:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Master and Commander  (Gelesen 55882 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 575
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #75 am: 09. Oktober 2025 - 17:17:37 »


Die HMS Surprise liegt ja in meinem Dioramen-Szenario vor der brasilianischen Küste um Proviant und Frischwasser zu bunkern.
Händlerboote schwirren um die Fregatte herum und der Handel ist im vollen Gange.
Zwischen dem Strand und der Fregatte herrscht starker Bootsverkehr.
Wir zeigen also auch eine Abordnung von Seeleuten und Seesoldaten am Strand sowie im anschließenden atlantischen Regenwald , welche Frischwasser besorgen und Frischfleisch mittels Jagd erlegen sollen.
Es ist eine schöne Erweiterung des Dioramas, dass wir jetzt einen Strand und einen anschließenden Urwald zeigen können.
Die passenden und typischen Wildtiere des atlantischen Regenwalds wie, Tapir, Wasserschweine, Affen, Papageien, Tukan, Schlangen oder den Jaguar haben wir schon. Die Tiere werden durch Roland Kupski wieder meisterlich bemalt. Jos Geurts baut zurzeit die typischen Urwald- Bäume des Regenwalds. Es wird große und kleine Bäume sowie viele Büsche, Sträucher, Farne, Lianen und Unterholz geben. Ich habe mittlerweile 39 Palmen sowie 16 großblättlige Dschungelpflanzen. Alles in allem, versuche ich einen sehr realistischen Urwald zu bauen. Das wollte ich immer schon mal.
Am Strand und im Urwald selbst werden auch Felsformationen sein.
Was ist besser, als die Natur selbst? Also habe ich im eigenen Garten nach den passenden Steinen gesucht und bin fündig geworden.
Ich habe die Natursteine dann gereinigt und geputzt sowie gebürstet!
Danach habe ich sie noch für 20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen gesteckt um Sporen und Keime zu eliminieren.
Bei Probeaufnahmen kamen die Natursteine schon sehr realistisch rüber!
Ich werde vom Bau des Dioramas weiter berichten!

Liebe Grüße, Wolfgang






Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Karsten

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 486
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #76 am: 10. Oktober 2025 - 12:10:07 »

"Ich werde vom Bau des Dioramas weiter berichten!"
Unbedingt!!!
... Karsten
Gespeichert
Fritz Stern: "Bei mir ist es so, dass ich schnell spreche, denn wenn ich langsam spreche, habe ich schon wieder vergessen, was ich am Anfang sagen wollte."

meyer

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 974
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #77 am: 10. Oktober 2025 - 18:01:20 »

Es bleibt spannend!
Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.875
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #78 am: 12. Oktober 2025 - 07:33:17 »

Das sieht schon toll aus :)!!

Parmenion
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 575
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #79 am: 11. November 2025 - 13:24:06 »

Danke euch!

Nach ein paar Wochen Urlaub, geht es mit dem Dioramenbau weiter!

Die Strandplatte mit anschließendem Urwald ist soweit vorbereitet. Der Strand wurde mit feinem weißen Quarzsand gestaltet.
Der Urwaldboden mit richtiger Erde aus dem Garten. Im Backofen wurde diese steril gemacht.
Am Strand wird der Kutter der HMS Surprise zu sehen sein.
Dieser wird gerade aus dem Wasser and den Strand gezogen bzw. geschoben.
Am Strand liegt schon das Beiboot „Skiff“, welches meist durch Dr. Stephen Maturin in den Romanen genutzt wird.
Hier ein Bildbeispiel, die endgültigen Positionen der Beiboote kommen erst zum finalen Dioramenbau!
Die drei weiteren Beiboote der HMS Surprise befinden sich alle auf dem Wasser.
Die passenden Beiboot-Besatzungen sind auf dem Weg zu mir.

Dazu hat Roland Kupski weitere schöne Tiere für den Atlantischen Regenwald bemalt.
Hier Bilder vom Jaguar, der nach dem fliegenden Ara schlägt, dem Tapir, den Aras und den Wasserschweinen. Und es gibt noch über 100 Seemöwen.

LG Wolfgang



















Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 975
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #80 am: 11. November 2025 - 14:26:29 »

Ich freue mich schon auf Bilder mit "installierten" Tieren. Die sehen nämlich klasse aus!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 575
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #81 am: 18. November 2025 - 12:54:25 »

Ja, da freue ich mich auch drauf!

Roland Kupski hat weiterhin viel Zubehör für unser gemeinsames Großdiorama bemalt. In unserem Diorama legen ja die ganzen brasilianischen Händlerboote an der HMS Surprise an, um ihre Waren zu verkaufen.
Dabei handelt es sich um lebende Tiere, frisch gefangenen Fisch, viel Obst und Gemüse sowie Waren aller Art!
Es kommt noch einiges hinzu. Zu den ganzen Waren, bieten aber auch ,,Leichte Damen" ihre Dienste an.
Es werden unzählige einzelne Szenen zu sehen sein!

In Absprache mit unserem Freund Jos Geurts aus den Niederlanden, der für unser Großdiorama die Urwaldbäume, Büsche und Sträucher baut, habe ich eine Skizze der Strand/Urwaldplatte erstellt.
Der Strand wird später, wenn die Strand/Urwaldplatte auf die Platte mit der Meeresoberfläche geklebt wird, noch um ca. 5 cm erweitert.
Ich muss die Schnittkante dann mit dem Wasser verbinden und einen sanften Übergang hinbekommen.
Dann kann ich auch erst die Beiboote positionieren, das Beiboot "Skiff" liegt bereits am Strand. Aber der Kutter wird auf den Strand gezogen und geschoben. Die passenden Figuren dafür werden durch meinen Freund L.Cryns für mich erstellt. Die schiebenden Seeleute werden dazu bis zur Hüfte im Wasser stehen.

Hier ein paar Bilder zum Zubehör, es kommen noch schöne Ananas und weitere andere Bananenstauden hinzu. Ebenfalls ein Bild zum Layout der Strand/Urwaldplatte.











Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Karsten

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 486
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #82 am: 18. November 2025 - 14:29:00 »

Ok, wenn ich es nicht besser wüßte würde ich sagen: das ist Modellbau im Maßstab 1:35. Die Bananen 1:18.
Super Arbeit!
... Karsten
Gespeichert
Fritz Stern: "Bei mir ist es so, dass ich schnell spreche, denn wenn ich langsam spreche, habe ich schon wieder vergessen, was ich am Anfang sagen wollte."

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 575
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #83 am: Heute um 12:59:48 »

Danke Karsten.

Es geht auch weiter bei den Figuren. Mein Freund L. Cryns aus Amsterdam hat mir die neuesten Figuren geschickt. Das sind Ruderer für die Beiboote, Bootsführer sowie Seeleute mit Bootshaken. Dazu hat er neue stahlverstärkte Riemen für die Beiboote geschaffen, die sich nicht verbiegen oder brechen können.
Nächste Woche wird Roland Kupski die alle bemalen. Danach kann ich meine Beiboote bestücken. Bis auf die Jolle, da entstehen noch mehrere Ruderer,im Wartezustand, die ihre Riemen nach oben steil in die Luft, halten.

Dazu hat sich L. Cryns die Mühe gemacht, die Holzfässer in ihren Materialien und Maßen zu recherchieren, welche durch die Royal Navy genutzt wurden.
Die Fässer brauche ich in großer Zahl für das Wasserfassen an Land oder um sie in den Beibooten bzw. an Bord der HMS Surprise oder beim Beladen, zu zeigen.

Germania-Figuren sowie Black-Watch-Miniaturen haben dazu neue Seeleute bzw. Offiziere der Royal Navy in 3D entwickelt, die in verschiedensten Maßstäben gedruckt werden können. Die ersten 36 Figuren bekomme ich diese Woche. Die Serien werden ausgebaut.
Für unser "Master and Commander" Diorama entstehen da vollkommen neue Möglichkeiten. Nicht nur dafür, alle Schiffsmodellbauer, welche die Royal Navy um 1800 beackern, können sich auf viele neue Figuren freuen. Das sind viele Figuren im normalen Dienst, bei ihrer Freizeitgestaltung, aber auch bei Kampfhandlungen.

Hier die tollen Holzfässer:






Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 575
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #84 am: Heute um 14:02:24 »

Hier sind auch schon die Ruderer durch L. Cryns selbst bemalt.










Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de