Kaserne > Bildergalerie

neues von vodnik

<< < (29/37) > >>

felixs:

--- Zitat von: vodnik am 26. August 2024 - 12:29:47 ---...dann bist du bestimmt aus der deutschen Pampa, (...) Aber Mitspieler zu finden ist schon ein Problem. Mit den Samuraiarmeen habe ich schon über1 Jahr nicht mehr gespielt...

--- Ende Zitat ---

Eigentlich bin ich im Ruhrgebiet sogar in einer "guten" Gegend für Zinnfigurenspiele. Aber für "exotische" Sachen wird es dann trotzdem schnell schwierig. Und DBX-Regeln sind - warum auch immer - nicht gerade beliebt oder verbreitet hier.
Ich habe mehr als ein dutzend Armeen für Hordes of the Things, komme aber mangels Mitspielern nicht zum Spielen. DBA auch nur sehr sporadisch, mein Zinnfigurenmitspieler mag das System nicht besonders.

Naja... Irgendwann klappt das vielleicht mal. Und wenn nicht, dann spiele ich halt andere Sachen. Realistischerweise muss man sich wohl damit abfinden, dass man die Dinge, die man wirklich machen will, halt notfalls allein machen muss.

vodnik:
...ich habe zwar einige HotT-Armeen, habe aber Jahrelang nicht mehr gespielt. Die historischen Schlachandasy ist. Du solltest mal die Regeln von Triumph durchlesen. Die Armeelisten dazu gibt es nur online. Da besteht eine Armee nicht nur aus 12 Elementen wegen dem Punktesystem. Zugegeben, die Geländegrösse ist etwas eigenartig: 64x96cm. Das Gelände wird ausgewürfelt und wird in den 6 Sektore gelegt; 2x3...
...für Art de la Guerre würdest du etwas mehr Figuren habe müssen. Da besteht eine Einheit Fussfolk aus 2 hintereinander gestellte DBA-lementen, ausser Plänklern. Berittene werden wie bei DBA verwendet, können dann in der Schacht auch wirklich schiessen, wenn sie mit Fernkampfen bewaffnet sind. Gespielt wird auf: 120x80cm...

vodnik:
...der Pikenwald vor der Schlacht:

...eigentlich ein europäischer Baukasten den man belieiig verwenden konnte...

vodnik:
...etwas zu klein meine 15er aber die Gunpowder-Epoche drüben interresiert mich auch:

...die Zürcher Dragoner wurden vorwiegend gegen Zürcher eingesetzt...

vodnik:

...Franzosen gegen ein Reichsheer irgendwo in am Rhein...

...die alten Landsknechte von Mureum waren damals sehr gefragt...

...aber die DBArrr-Regeln haben sich nicht wirklich durchsetzen kännen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln