Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Napoleon Film-Trailer
waterproof:
Mich hat der Trailer neugierig gemacht und ich freue mich auf den Film. Ich lass mich einfach mal darauf ein ohne schon im vorhinein eine Bewertung zum Alter des Darstellers, dem während der Schlacht vorherrschendem Wetter oder dem Kostüm zu geben. Ich stimme dem zu das es erfreulich ist zu dem Thema und der Epoche eine frische Filmproduktion auf den Kinoleinwänden zu sehen. Ich mag auch den Hauptdarsteller und werde mich mit einem guten Getränk in netter Begleitung in meinen Kinositz setzen und mir den Film anschauen. Schlimmer als der letzte Jurassic Park kann er nicht werden ;-).
chris6:
Sieht doch erstmal interessant aus.
emigholz:
Trailer sieht ja erstmal gut aus aber das gesamte Leben in einem Film, da überschlägt sich ja alles und lässt vermutlich keinen Platz für weitere Charaktere. Aber klar wir wollen immer Serien, mindestens aber Trilogien und trotzdem aufwendig, das zieht halt beim Mainstream nicht wie ein Kinofilm.
Riothamus:
Nun, bei Napoleon gibt es genug Stoff, genug Inhalt und genug Abwechslung, dass eine Trilogie funktionieren würde. Ganz ohne Zutaten. Und für den Mainstream. Eine so individuelle Bande wie seine Marschälle kann doch niemand Erfinden und über jede "seiner Frauen" allein könnte ein Unterhaltsamer Film gemacht werden.
Zudem ist der Mann auch heute international bekannt, kennt jeder irgendwelche Legenden oder Geschichten. Noch in unserer Zeit kommt es zu Konflikten um die Auslegung des Geschehens, was ein Problem für die Produktion sein kann. Ein wirkliches Portraits von Mann und Zeit ist nicht in einem Film zu liefern. Ein Portraits des Manns vielleicht schon. Vor allem, wenn Napoleon auf St. Helena im Rückblick erzählt. Das ginge allerdings auf Kosten der Action.
Ich werde ihn mir anschauen. Aber ohne große Erwartung. Ich fürchte, die Action und die Gemeinplätze werden nach dem Wort, dass das Publikum das Bekannte liebt, im Vordergrund stehen. Nun, die Frage der Fragen: Gibt es Österreicher und Preußen?* Sprich: fängt es die Weite der Gegner ein?
*Und die Paderborner Landwehr?
Karsten:
Ich werde mir den Film im Kino sicherlich ansehen, allerdings auch ohne Erwartungen. Der Trailer lässt doch klar erkennen, wann der Film gedreht wurde. So manches Erscheinungsbild ist sehr modern. Zum einen, was die optische Darstellung der Protagonisten als auch die Mimik und Dialoge betrifft. Hoffentlich fallen nicht solche Worte wie Bro oder Digger wie bei Avatar II!
Geprägt bin ich natürlich von Rod Steiger und Christopher Plummer im Waterloo Film von 1970. Filmtechnisch gibt es heutzutage sicherlich sehr viel mehr Möglichkeiten um große Massenschlachten a la "Pelennor-Felder" auf die Leinwand zu bekommen. Die Völkerschlacht bei Leipzig in dieser Form international mal mehr Bedeutung beizumessen käme auch gut. Warten wir es ab und gehen erst einmal von Popkornkino aus.
... Karsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln