Hallo!
Nachdem heute bei dem Händler meines Vertrauens die neue Wargames Illustrated lag und ich meine Vorurteile bezüglich BF bestätigen wollte hab ich mir das Ding dann mal gekauft ... mit den schlimmsten Erwartungen.
Verwendete Skala
:schimpf: , :rtfm: , :thumbdown: , :S , :thumbup: , :thumbsup: , :walklike:
Wie viele Hände brauch ich zum tragen - wie dick ist das Teil?
116 Seiten im Vergleich zu den früheren ca 80 Seiten ist in Ordnung. Das Verhältnis Werbung zu \"redaktionellen\" Inhalt bewegt sich im früheren Rahmen, also kriegt man eigentlich ewas mehr als früher.
Ausserdem gibt es noch einen kleinen Gußrahmen mit zwei Perry Plastik Nappos, kein Grund die WI deshalb zu kaufen, aber ein nettes Extra.
Mein Urteil :thumbup:
Im Vergleich zu früher :thumbsup:
Das Auge liest mit - Layout und Bilder?
Und das ganze gibt es in sauberem Layout mit bunten Bildern und in der gleichen Schriftgröße wie früher. Alle die sich am zerschossenen und manchmal amateurhafte Layout von früher gestört haben kriegen jetzt mehr für ihr Geld!
Mein Urteil :walklike:
Im Vergleich zu früher :walklike:
Der Inhalt - Interessiert was drinnen steht oder ist es Blabla
Es gibt Artikel über den Krieg von 1812, FOG, Operation Bagration, Flames of War Szenarien, WWI, Salute Report, Trafalgar, Sturmtiger Diorama, Cold Wars Report, Bannockburn, ECW, Quebec 1690, Gale Force 9 (taucht aber nicht in der Inhaltsangabe auf) und Reviews. Am Inhalt hat sich also grundsätzlich nichts geändert.
Wer sich füher nicht für die WI interessiert hat, wird wohl auch weiterhin gelangweilt sein. Alle Artikel sind auf dem ersten Blick in der alten inhaltlichen Qualität, aber mit schöneren Grafiken. Ein graphisches und inhaltliches Highlight ist der Artikel über die Operation Bagration (zumindestens für Osprey Fans), hier werden Graphiken und Karten aus den Osprey verwendet.
Wie früher sind natürlich die Artikel auch mehr oder weniger mit Werbung verknüpft oder dienen zum Product Placement. Aber die WI hat ja schon immer davon gelebt, dass passend zu einem neuen Produkt Spielberichte oder militärhistorische Artikel erschienen, also nichts neues.
Besonders interessiert hier natürlich der Zusammenhang von FOW, WWII Artikeln und Werbung. Teilweise ist es für mein Gefühl an der Grenze, aber es geht gerade noch. Hier sollte man aber trotzdem weiterhin kritisch die Vermengung von redaktionellen Beiträgen und Fow/Galeforce9 Eigenwerbung beobachten und mal die zukünftigen Ausgaben abwarten, aber dazu mehr im nächsten Abschnitt.
Mein Urteil :thumbup:
Im Vergleich zu früher :S
Haben wir einen neuen BF Dwarf - wie sieht es mit der Werbung aus?
Der interessante Punkte mit der Werbung. Der Werbeanteil war schon immer ein Kritikpunkt bei der WI. Die vielen Anzeigen waren in der Prä-Internet Zeit natürlich wichtig um mal Bildchen der Minis zu sehen, inzwischen stellen sie aber oft ein Ärgernis dar. Ich hab mal wahlos alte WIs rausgepickt und den Anteil der Werbung berechnet:
WI218 - ca 41% Werbung bei 63 Seiten
WI256 - ca 21% Werbung bei 83 Seiten
WI251 - ca 25% Werbung bei 83 Seiten
Bei der neuen WI muß man im Zusammenhang mit FOW/GF9 Werbung und Product Placement verschiedene Zahlen anschauen:
- Ist man ganz streng, kann man alle FOW Artikel und das sehr plumpe Product Placement der GaleForce9 Magnetbases als Werbung zählen, während selbst der größte Kritiker den Operation Bagration Artikel und das Diorama als redaktionellen Anteil anerkennen könnte (ca 20 Seiten Werbung + 8 Seiten Szenarien + 4 Seiten GF) -> ca 28% Werbung.
- Zählt man nur die wirkliche Werbung und das GF9 Teil als Werbung und die FOW Szenarien als Artikel -> ca 21% Werbung
Das ganz bewegt sich also im früheren Rahmen.
Interessant ist, dass trotz meiner Unkenrufe in der WI auch Werbung für 15 mm Old Glory WWII (war auch in der letzten Ausgabe) und 15 mm Peter Pig (fehlte in den letzten zwei Ausgaben) enthalten ist.
Mein Urteil :S
Im Vergleich zu früher :S
Ist ein Geldspeicher nötig - was kostet der Spaß?
Der Preis im Laden ist 6 €, im Vergleich zu anderen Hobbyzeitungen (Wargaming, Angel, Modellbau) durchaus in Ordnung. Die WSS ist hier im Vergleich deutlich teurer mit 10,60€ Ladenpreis, enthält aber dafür deutlich weniger Werbung.
Mein Urteil zum Ladenpreis :thumbup:
Das englische Abo der WI kostet 48 Pfund und das europäische Abo 72 €, ein reichlich unverschämter Preisunterschied, der damit begründet wird, dass man den höschten je aufgetretenen Eure/Pfund Preis zu Grunde legen müsse.
Mein Urteil zum Abopreis :schimpf: (hauptsächlich wegen des Pfunde/Euro Kurses)
Abopreis im Vergleich zu früher :rtfm: (etwas milder weil ja eigentlich mehr Seiten)
Parolen und Symbole - kann man das Ding in der Öffentlichkeit lesen
Die Ausfälle, die sich BF in den letzten Jahren in ihren Büchern geleistet haben und die ja zu dem bekannten offenen Brief führten sind zumindestens in dieser Ausgabe ausgeblieben. Aber mal abwarten was da noch kommt ...
Mein Urteil :S
Im Vergleich zu früher :S
Fazit
Nicht so katastrophal wie es Skeptiker wie ich befürchtet haben, eigentlich sogar sehr gut geworden die WI260. Aber ein Abo werd ich noch nicht abschliessen, die nächsten Ausgaben sind abzuwarten und werden kritisch beobachtet.
Mein Urteil :thumbup:
Im Vergleich zu früher :thumbup: