Erstmal Danke für Dein Interesse, 260 views und keine Antwort ließen mich doch zweifeln, on Imagi-Nation im SW einen Platz hat.
- spielt ihr das wirklich als Kampagne, d.h. werden z.B. Verluste auf die nächsten Gefechte übertragen / kehren Verwundete zurück ?
Ja, ein Viertel gelten als Tot, ein Viertel ist beim nächsten Mal gesichert dabei, bei der Hälfte der Verluste wird gewürfelt, 1-3 muss auf die Ersatzbank bis zur nächsten Kampagne, 4-6 darf weitermachen.
- muss ggfs. sogar Pulvervorrat, Proviant, Tross u.ä. verwaltet werden ?
Nein. Die Kampagne ist historisch ja eher kurz, da reicht leichtes Reisegepäck.
- macht ihr dazu auch Bewegungen auf der Karte, oder ist es eher "nur" eine Abfolge von Tabletopspielen ?
Wir beide haben schon miteinander "Maria" und "Friedrich" gespielt, vielleicht integrieren wir das auf strategischer Ebene, also eventuell setzen wir Schwerpunkte, aber da haben wir noch nichts abgesprochen.
Diese Kampagne (also bis Waterloo) ist auf jeden Fall nur eine Reihe von TT-Spielen.
Ich finde den Ansatz nicht verwerflich, eine historische Kampagne, wie die 100 Tage, in eine andere Zeit zu versetzen. Dann hat man doch immerhin Anhaltspunkte z.B. für den Spielfeldaufbau, Gelände und die Truppenverhältnisse.
Tabletop is what you make it, die Freiheit ist grenzenlos imho.
Gerade das Studium des Geländes anhand von Karten macht mir tierisch viel Spaß, aber auf dem Tisch muss ich da doch Abstriche machen
Die Truppenverhältnisse 1 zu 1 umzusetzen wäre gerade bei Quatre Bras eine Herausforderung, anfangs war die zahlenmäßige Überlegenheit der Franzosen ja enorm. Das Buch "The Wolfenbüttel Wars macht da Vorgaben, aber ich versuche eher ein Balancing mit dem, was schon an Figs vorhanden ist
Ich suche mir immer historische Vorbilder, um mir mehr Figuren zu kaufen
Soll heißen: meine Langeland-Armee hat 18 Btl Linie + leichte Truppen/Dragoner. Da meine Brigaden aus 3 Btl bestehen, habe ich genauso viele Brigaden wie es Armeekorps gab in der Armee du Nord. Ich hatte auch schon irgendwo geschrieben, dass damit eigentlich mein Tisch voll ist.
Die fr. Armekorps hatten allerdings unterschiedlich viele Divisionen, wenn ich deren zahl in BTls umsetze, kann ich noch mehr Figs kaufen
Preußen bekommt also irgendwann 16 Btl. Und dann irgendwann Garde. It never stops