Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Zinnkameraden - CONflict Rheinland 2025

<< < (16/27) > >>

Parmenion:
Sehr cool!!
Hast du als Grundlage auch wieder eine Fellmatte genommen??
Ich habe mal einige flexible Geländematten aus Leinwänden gemacht. Die waren mir am Ende abe zu "unflexibel", gerade auch für WRG6th oder ADLG, wo die Hügel von der Grundfläche häufig ein wenig kleiner sind und die Matten daher noch flexibler sein müssen....

Also Utgaard....beim nächste Version gleich ein Tutorial mit einplanen :D....

Parmenion

Utgaard:
Ich Danke dir mal wieder recht herzlich :)

Was das Tutorial angeht - das ganze ist noch zu umständlich und fehlerbehaftet, vielleicht bei der nächsten Version, wo auch die Weinreben nicht mehr so buschig ausfallen werden.

Utgaard:
Wir hatten am Samstag wieder ein spannendes Spiel Big Chain of Command als Multiplayer-Spiel und gleichzeitig war das ein letzter großer Test, ob alles an notwendigem Gelände fertig ist und die Aufstellungen passen - denn am 28.9. präsentieren Max und ich CoC als Participation-Game auf der TaToCon im Roll-the-dice Playground in Puchheim in der Nähe von München.
Falls wer von Euch da zufällig auch vor Ort ist, wir würden uns freuen.

Ein Platoon US Airborne, unterstützt von einem dreier Trupp M5 Stuarts gegen ein Platoon Bersaglieri im Verbund mit einem Trupp von 3 M13/40 Panzer, Setting Sizilien 1943.

Die italienischen Bersaglieri konnten die Amerikaner geschickt ausmanövrieren und eines der beiden Airborne Squads isolieren, welches dem konzentrierten Feuer 3er gegnerischer Squads nicht lange standhalten konnte.
Seine verbliebenen Reste mußten schließlich ihr Heil in der Flucht suchen und nachdem auch noch das unterstützende HMG-Team ebenfalls ausgeschaltet war, brach die Moral der Fallschirmjäger endgültig zusammen.


Ein ausführlicher Spielbericht findet sich auf meinem Blog:
https://utgaards-blog.blogspot.com/2024/09/bcoc-batrep-advance-on-niscemi-sicily.html


Anbei ein paar Bilder vom Spiel:










Parmenion:
Moin,

die Platte schaut super aus, vor allem unter dem Aspekt der Flexibilität und der Modularität.
Alle Daumen und Zehen nach oben.....da werde ich wohl einiges von kopieren wollen :D :D....

Parmenion

Utgaard:
Dankeschön, Parmenion  :)

Ach, das ist ja auch nicht Alles auf meinem Mist gewachsen, ich hab teilweise nur Anregungen von Anderen adaptiert und auf meine Techniken angepaßt - also viel Spaß beim Geländebau!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln