Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Zinnkameraden - CONflict Rheinland 2025
Utgaard:
US Engineers in 15mm als Support für meine US Boys, vom Demolition, über Mine Clearing und Wire Cutting bis hin zum Flamethrower Team ist alles vertreten, inkl. einem Sergeant.
Gedacht für Chain of Command, Battlegroup und O-Group.
Mehr Bilder und Info auf meinem Blog unter:
https://utgaards-blog.blogspot.com/2024/10/15mm-painting-us-engineers-to-support.html
Parmenion:
Sehr schön :)!!!
Parmenion
Utgaard:
Letzten Samstag stand unser monatliches CoC-Spiel an und da wir wieder zu Viert waren, wurde es entsprechend wieder ein Big-CoC, sprich die Multiplayer-Variante.
Zwei italienische Platoons (Fucileri, gespielt von mir und Bersaglieri, gespielt von Max) hatten den Befehl, nach vorne zu aufzuklären (Szenario „The Probe“), um die alliierten Stellungen aufzuklären, die von einer Mischung aus US-Paras (unter dem Kommando von Dodo) und US-Panzern (unter dem Kommando von Bernhard) besetzt waren.
Die Patrouillen beider Seiten kämpften um die besten Positionen, wobei die Italiener versuchten, die Obstplantagen auf ihrer linken Flanke zu meiden, da die US 60mm Mörser dort eine größere Wirkung hätten (Baumkrepierer), und stattdessen mit aller Kraft auf der rechten Flanke anzugreifen und das Dorf auf dem dominierenden Hügel als Strong Point zu nutzen, um die eigene linke Flanke gegen eine Umfassung zu sichern.
Die US-Boys hielten schließlich beide Flanken mit der Idee, eine Killing Zone in der Mitte zu schaffen, übersahen dabei aber das Problem, dass sie sich nur sehr schwer gegenseitig unterstützen konnten, da die Killing Zone in diesem Fall auch für die Italiener gelten würde, sobald diese das Dorf besetzen würden.
Die Italiener dagegen hatten den Vorteil der „Inneren Linie“, wie Napoleon es genannt hätte.
Es entwickelte sich ein heftiges Gefecht, bei dem am Ende die Italiener das bessere Ende für sich hatten, aber typisch CoC konnte das Glückspendel jederzeit zur anderen Seite ausschlagen und schon man sicher geglaubte Sieg endete dann doch noch in einer verheerenden Niederlage.
Ein etwas ausführlicherer BatRep findet sich hier:
https://utgaards-blog.blogspot.com/2024/11/big-coc-batrep-probe-towards-gela.html
Random shots vom Spiel:
Parmenion:
Tolle Bilder :)!!
Die Arbeit mit den flexiblen Untergründen hat sich definitiv gelohnt.
Super, Gelände, super Figuren....ich schaue immer gerne hier herein :).
Parmenion
Utgaard:
Hier mal ein kleines Update, was in den letzten Wochen auf meinem Blog so passiert ist.
Zum einen habe ich für meine Warmaster Dämonen 2 neue Einheiten in 10mm beschworen:
und
Dazu eine Vorschau auf mein Warmaster-Projekt 2025 - ein Slann Mage Palanquin:
Wir haben unsere Warmaster-Kampagne mit einem Multi-Player Spiel beendet:
Und die ersten Einheiten für den TYW/The Deluge in 15mm sind fertig geworden:
Wen es interessiert, findet mehr Infos und auch mehr Bilder auf meinem Blog:
https://utgaards-blog.blogspot.com/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln