Kaserne > Geländebau
Warmachine & Hordes Steampunk'ish Häuser
Decebalus:
Interessant. Bitte weiter zeigen.
Parmenion:
Die Pflastersteine sehen super aus und auch die bemalte Mauer/ Brücke gefällt mir schon sehr gut!
Freue mich schon auf weitere Fortschritte!!
Parmenion
**GS**:
Hello again,
dann mache ich mal weiter ;)
Auf dem nächsten Bild sieht man, dass ich jegliche Form von Styrodur verwendet habe, auch das hellblaue Setitac, eine Trittschalldämmung. damit ließ sich die Treppenflucht des Straßendurchstichs in der höheren Ebene gut bauen. Man erkennt auch gut, dass ich zu dem Zeitpunkt noch die Grundplatten der Häuser noch an die Form des Tisches anzupassen hatte.
Unterschiedliche Mauerwerke in den verschiedenen Mauern sollten zu diesem Zeitpunkt interessante Variationen liefern.
Hier erkennt man die fünf Teile des Tisches, die äußeren Viertel sowie die Raute in der Mitte, noch ohne Szenarioteil. Die Viertel sind der Rahmen für mögliche und unterschiedliche Szenarien.
Im Weiteren habe ich dann das Mauerwerk und die Pflasterung bemalt. Eine mögliche Darstellung einer Mitte kann man schon erahnen.
Später weiter...
Parmenion:
Schaut sehr gut aus und du kommst ja richtig schnell voran :).
Das Pflaster und die nun (fertig??) bemalte Mauer gefallen mir sehr gut. Die ockerfarbenen, einzelnen Aktzente finde ich besonders gelungen.
Was ich persönlich immer noch ein wenig befremdlich finde, ist das Gitter auf dem Graben :D....aber über Geschmack lässt sich bekanntlich gut diskutieren und ich bin im Pulp auch nicht besonders gut informiert.
Freue mich schon auf weitere Fortschritte!!
Parmenion
Rusus:
Das sieht bisher schon ganz schön prima aus. Ich bin auf den weiteren Fortschritt gespannt. Cool finde ich das kleine Gewächshaus und das Gitter auf den Gräben ist auch eine prima Idee. Die Bemalung des Pflasters gefällt mir auch sehr gut. Da ist schön viel Kontrast drin.
Die unterschiedlichen Höhenlevel werten das auch noch mal auf.
Obwohl die Häuser ja nicht rechtwinkelig zu den Plattenkanten stehen sind sie trotzdem alles parallel ausgerichtet. Vielleicht kannst Du einige noch etwas drehen, dann wirkt alles organischer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln