Epochen > Altertum
Indirekt schießende Bogenschützen - Wie verbreitet?
Shapur:
es gibt beides, es kommt auf die Ausbildung der Schützen an. Sind die Schützen in einer festen Einheit und hinten aufgestellt, so haben Sie trainiert über die Köpfe Ihrer Einheit hinwegzuschiessen. Ein Unterführer gibt die Entfernung durch einen vorgegeben Winkel vor, bei WAB wird die Fehlerquote bei dieser Art von Schießen mit 50 % angegeben.
Beim Freien Schießen legt jeder Schütze die Entfernung und den Schußwinkel selbst fest und schießt daher eigenständig.
Wellington:
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei ...
Hwarang will glaube ich wissen ob es Armeen gab bei denen eine Einheit von Bogenschützen über eine mit Abstand vor ihr stehende Einheit drüber schiessen kann, während ihr hauptsächlich von gemischten Einheiten redet
FFFFFFF -> Feind
FFFFFFF
EEEEEEE -> eigene Einheit
EEEEEEE
BBBBBBB -> Bogenschützen
BBBBBBB
Kann die obige Einheit Bogenschützen über die vor ihr stehende Einheit drüberschiessen? Ich hab sowas über noch keine Armee gelesen und kenne auch kein Spielsystem in dem das möglich ist.
Folgende Variante gibt es dagegen bei den meisten Systemen die ich kenne, eine gemischte Einheit bei der die hinteren Ränge über ihre vorderen Ränger drüber schiessen:
FFFFFFF -> Feind
FFFFFFF
EEEEEEE -> eigene Einheit gemischt mit Bogenschützen
BBBBBBB
Menic:
Ich geh des öftern Schiessen mit einem Langbogen. Ich kann nur sagen: wenn ich mein Ziel nicht sehe und ich schiess trotzdem, treff ich auch nix. Und schiessen in einem zu steilen Winkel (>45 Grad) nimmt dem Geschoss die Durchschlagskraft. Pfeile, die nur duch die Schwerkraft angetrieben werden, sind nur bei Glückstreffern gefährlich.
Ich würd\' sagen: nein, es ist nicht effizient, über Truppen zu schiessen um dem Feind dahinter zu schaden, und dürfte deshalb nicht gemacht worden sein. .
meinsenf
m
Mehrunes:
Ich sag nur \"Schickt die Iren, die kosten nichts\". :)
Die Problemstellung ist mir durchaus bewußt. Es gibt übrigens mit Impetus ein System in dem man durchaus über andere Einheiten hinwegschießen kann.Nun ist es immer die Frage als wie tief man eine solche Einheit definiert. Schließlich würde es keinen Unterschied machen ob in einer gemischten Einheit hintere Ränge über vordere Ränge hinwegschießen oder eine eigene Einheit Bogenschützen über wenige Glieder einer direkt vor ihnen positionierten Einheit hinwegschießt.
Die Kommandostruktur sollte da doch keine große Rolle spielen, sondern eher die tatsächliche Tiefe der eigenen Truppen vor den Bogenschützen. Das ist lediglich ne Sache des Maßstabes des Systems, grundsätzlich ist der Mechanismus aber ja da.
Daher der mit Hinblick auf das Schreiben von eigenen Regeln gemachte Vorschlag, das wie bei Impetus grundsätzlich zuzulassen, aber evtl. weiter zu beschränken: Statt dass also der Abstand zu der zu überschießenden Einheit geringer sein muss als der von dieser bis zum Feind, sollte die zu überschießende Einheit vlt. direkt vor den Bogenschützen stehen oder wirklich nur sehr, sehr wenig entfernt. Damit simuliert man letztendlich die gemischten Einheiten anderer Systeme, ohne sich mit deren komplizierteren Klassifizierung abzumühen.
Grundsätzlich sollten alle Bogenschützen in der Lage gewesen sein, so etwas zu machen und daher würde ich das grade in einem Fantasy-Regelwerk auch zulassen wollen.
Edit:
--- Zitat --- Ich geh des öftern Schiessen mit einem Langbogen. Ich kann nur sagen: wenn ich mein Ziel nicht sehe und ich schiess trotzdem, treff ich auch nix
--- Ende Zitat ---
Pfeilsalven wurden i.d.R. doch ungezielt geschossen, sprich in einem Winkel nach oben. Da verlor der einzelne Schütze auch sein Ziel außer Augen. Vorgegeben wurde der Winkel und der Zeitpunkt wohl von einem erfahrenen Schützen. Klar trifft der einzelne Pfeil nicht ein anvisiertes Ziel, die Salve selbst sollte aber einen Effekt erzielen. Und wenn der Schütze eh schon in die Luft guckt und nur den Vorgaben eines \"Richtschützen\" folgt, sollte es eigentlich egal sein, ob sich zwischen ihnen und dem Feind nun nichts, andere Feinde, oder auch befreundete Einheiten befanden.
Sicher, der direkte, gezielte Schuss (den man ja beim Bogensport abgibt) wird kaum über (oder eher durch??) eigene Einheiten abgegeben worden sein.
Razgor:
Bei den antiken Persern war das wohl üblich. Vorne Schildträger, hinten Bogenschützen.
Bei den Byzantinern ebenfalls, vorne Skoutatoi, hinten Bogenschützen.
Mehr fällt mit spontan nicht ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln